Cryptainer LE 10.0.0
Schützen sie mit Cryptainer ihre Daten durch Anlegen von passwortgeschützten virtuellen Laufwerken
Cryptainer erstellt passwortgeschützte virtuelle verschlüsselte Laufwerke in denen Dateien mit einer 128-bit Verschlüsselung vor ungefugtem Zugriff sicher gespeichert werden. Nachdem sie ein solches Laufwerk einmalig durch Eingabe des Passworts geöffnet haben, läßt es sich wie ein normales Windows Laufwerk nutzen.Sie können also bsw. einfach Dateien per drag'n drop aus dem Explorer auf dieses Laufwerk ziehen, um sie so zu schützen. Nach dem Verschlüsseln bzw. nach dem Start des Rechners ist der Zugriff auf das Laufwerk nur mit dem richtigen Passwort möglich. In der zeitlich unlimitierten Demoversion lassen sich pro virtuellem Laufwerk nur maximal 100 MB Daten speichern.
Download - Verfügbare Versionen
cryle10.exe | ![]() |
Screenshots von Cryptainer
Ähnliche Downloads
Sicherheitslösung zum Schutz von Notebooks, Desktops und Tablet PCs. Pre-Boot Zugriffskontrolle des Rechners, Festplattenverschlüsselung, CD Verschlüsselung, Dateiverschlüsselung und verschlüsselte VoIP Kommunikation bieten umfassenden Schutz vor Datenklau.

CryptExt ist eine Erweiterung für das Kontextmenü des Windows Explorers, über die sie einfach per rechter Maustaste beliebige Dateien verschlüsseln / entschlüsseln können. CryptExt nutzt eine extrem sichere 160-Bit Verschlüsselung.

LockNote verschlüsselt Texte mit modernster AES 256bit Verschlüsselungstechnologie und schützt sie so vor ungewolltem Zugriff. Solch geschützte Texte können bsw. als E-Mail Anhang weitergegeben und vom Empfänger mit dem richtigen Passwort geöffnet werden.

Tool zum organisieren und verwalten von Passwörtern. In einer Liste können sie all ihre Passworte mit Beschreibung, Kategorie und Webseite speichern. Mit dem integriertem Passwort Generator erzeugen sie Zufallspasswörtern bis 256 Zeichen Länge.

OpenStego versteckt vertrauliche Dateien unsichtbar in einer Grafikdatei oder in einem Foto. So lassen sich geheime Informationen einfach als Bild an andere übermitteln, ohne einen Verdacht zu erregen. Die Daten können zusätzlich durch Passwort verschlüsselt werden.
