Ashampoo StartUp Tuner 2.00
Ashampoo StartUp Tuner listet alle Autostart-Einträge und erlaubt es, sie einzeln zu löschen oder zu deaktivieren
Viele Programme machen auf dem Computer, was sie wollen. So halten sich viele Anwendungen selbst für so wichtig, dass sie unaufgefordert einen Autostartbefehl im System einrichten. Das bedeutet, dass sie bei jedem Hochfahren des Rechners zusammen mit Windows gestartet werden. Das ist nicht immer im Sinne des Anwenders. Schließlich wird der Startvorgang auf diese Weise deutlich in die Länge gezogen. Und es macht auch keinen Spaß, die meisten Fenster von Hand gleich wieder zu schließen, weil sie überhaupt nicht benötigt werden.Der Ashampoo StartUp Tuner listet alle Autostart-Einträge und erlaubt es, sie einzeln zu löschen oder zu deaktivieren. Wer hier mit Bedacht vorgeht und alle überflüssigen Einträge zumindest deaktiviert, freut sich über einen deutlich beschleunigten Windows-Start. Zudem werden ihnen die installierten Windows Dienste aufgelistet, die sie ein- oder ausschalten können, um somit den Startvorgang weiter zu optimieren. Weiter können sie nicht mehr funktionierende Einträge aus der Liste der installierten Software löschen und "Browser Helper Objects" (BHO / Plugins) des Internet Explorers entfernen.
Download - Verfügbare Versionen
ashampoo_startup_tuner200_fm.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Bootbare Live-CD mit Linux Betriebssystem und Programmen zur Partitionierung der Festplatte. Auch zum Sichern von Daten oder als Rettungs-CD für den PC.

QuitWin 1.1 fügt ihrer Taskleiste ein kleines Symbol hinzu, das ihnen alle Optionen des Windows-Menues 'Beenden' bereitstellt. Sie können Windows durch einfachen Mouseklick von der Taskleiste aus herunterfahren, sich als neuer Benutzer anmelden, oder Windows neu Starten

Startup Manager zeigt ihnen alle automatisch mit Windows startenden Programme und erlaubt das Verwalten von Autostarts. Sie können den Start von Programmen zeitweise deaktivieren, Autostarts löschen oder neue Programme automatisch mit Windows starten.

PowerOff kann den Rechner herunterfahren, neu starten, den Benutzer abmelden, Strom abschalten, in den Standby Modus umstellen. Das kann per Mausklick im System-Tray erfolgen, automatisch nach Zeit oder auch wenn bestimmte Prozesse beendet sind.

Sicherlich haben Sie sich auch schon über Programme geärgert, die sich einfach in den Autostart-Bereich von Windows eintragen und damit das Starten des Rechners verlangsamen. Mit Autostart ok-s haben Sie vollständige Kontrolle über die gestarteten Programme.
