Starter 5.6.2.9
Starter bietet eine Verwaltung für die Autostart-Funktionen von Windows sowie einen übersichtlichen Task-Manager
Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Hochfahren von Windows automatisch geladen werden. Starter durchsucht dafür die Autostart-Einträge der Windows Registry, des Autostartmenüs und der Win.ini. Viele Programme sind angeblich so wichtig, das sie sich bei der Installation ungefragt als Autostart eintragen. So wird bsw. der Microsoft Messenger bei jedem Windows Start unnütz und ungefragt geladen, auch wenn sie ICQ benutzen.Die Folge: Das Starten von Windows dauert mit der Zeit immer länger und der Arbeitsspeicher ist schon voll, bevor sie mit der Arbeit begonnen haben. Starter zeigt ihnen alle Programme, die mit Windows zusammen hochgefahren werden und gibt ihnen die Möglichkeit Starteinträge zu löschen, zu deaktivieren oder die Startparameter zu ändern. Zudem zeigt ihnen Starter auch alle laufenden Prozesse. Dies allerdings wesentlich genauer, als bsw. der Windows NT Taskmanager.
Zu jedem Prozess wird ihnen nämlich der komplette Pfad zur ausführbaren Datei angezeigt sowie Zusatzinfos wie Prozess-ID und verbrauchter Speicherplatz. Zudem wird ihnen für jeden Prozess genau aufgelistet, auf welche Systemdateien (DLLs) der Prozess zugreift. Jeder Prozess kann wie im Taskmanager per Mausklick beendet werden.
Starter hilft ihnen aber vor allem beim Aufspüren schädlicher oder gefährlicher Programme wie bsw. Dialer, Werbeprogramme oder Trojaner. Diese nutzen die Autostart-Funktionen von Windows, um unbemerkt ihr Unwesen zu treiben. Starter gibt ihnen das Werkzeug, um diese Programme aufzuspüren und unschädlich zu machen.
Download - Verfügbare Versionen
StarterSetup56208.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Ersatz für den Windows Taskmanager mit tollen Zusatzfunktionen. System Explorer zeigt u.a. die Systemauslastung und laufenden Prozesse an.

Computer History Viewer zeigt Ihnen die vom Internet Explorer und Windows gespeicherten Benutzer-Spuren: Zuletzt besuchte URLs, gespeicherte Cookies, zuletzt geöffnete Dateien, Auto-Complete Formulardaten des Internet Explorers und auch Index.dat Dateien.

Neben Ihrem Betriebssystem kann der praktische Keyfinder auch den Produktschlüssel Ihrer Office-Software und Keys von anderen Programmen herausfinden.

WinOptimizer 2015 bietet ihnen einen ganzen Werkzeugkasten zur Optimierung von Windows 10, 8 und 7. Enthalten sind Tools zum Säubern des Systems, zum Tuning von Windows, Datei-Tools, Tools zum Anpassen von Systemeinstellungen sowie eine 1-Klick-Optimierung.

Bei der Geschwindigkeit eines Computers kann es nach einiger Zeit der Nutzung zu Einschränkungen kommen. Dabei spielt vor allem die Datenstruktur auf der Festplatte eine wichtige Rolle. Denn mit der Zeit sammeln sich immer mehr Daten an und der Rechner reagiert langsamer, weil die Dateien in vielen Fällen nicht mehr „in einem Stück“ gespeichert werden können.
