Startup Control Panel 2.8
Mit dem Startup Control Panel legen sie fest, welche Programme Windows beim Systemstart automatisch lädt
Viele Programme tragen sich bei der Installation einfach in die Autostartgruppe von Windows ein, ohne das sie etwas davon merken. Mit der Zeit sammeln sich eine ganze Reihe von Programme an, die zusammen mit Windows gestartet werden. Die Folge ist, der Systemstart dauert immer länger und bevor sie überhaupt mit der Arbeit an ihrem Computer begonnen haben, ist der Arbeitsspeicher bereits voll.Davor bewahrt sie das Startup Control Panel. Das Panel bietet ihnen leichten Zugriff auf die Programme, die über die Registry automatisch geladen werden. Alle Programme sind in Gruppen aufgeteilt. Es wird unterschieden zwischen Programmen für den Systemstart, Autostartprogramme für einzelne Nutzer, System Services und Programmen die nur einmal ausgeführt werden.
Sie haben die Möglichkeit, einer Gruppe neue Programme hinzuzufügen, Programme aus einer Gruppe zu entfernen oder die Kommandozeilenparameter zu ändern. Sind sie sich nicht sicher ob ein Programm nötig ist, können sie es auch erst einmal sperren und sehen, wie sich die Sperrung bemerkbar macht.
Download - Verfügbare Versionen
StartupCPL_EXE.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Autoruns zeigt Ihnen alle erdenklichen Autostartprogramme, die auf Ihrem Rechner zusammen mit Windows oder einzelnen Anwendungen automatisch gestartet werden.

StartEd zeigt alle Programme, die beim Start von Windows automatisch ausgeführt werden. Sorgt für Ordnung und beschleunigt den Windows-Start.

Mit der SystemRescueCd erhalten Sie ein Linux Live-System auf einer bootbaren CD, um defekte Rechner zu reparieren und wichtige Daten zu retten.

Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Windowsstart automatisch geladen werden und zudem alle laufenden Prozesse. Damit schalten sie unnütze Programme ab und kommen gefährlichen Anwendungen auf die Spur.

PowerOff kann den Rechner herunterfahren, neu starten, den Benutzer abmelden, Strom abschalten, in den Standby Modus umstellen. Das kann per Mausklick im System-Tray erfolgen, automatisch nach Zeit oder auch wenn bestimmte Prozesse beendet sind.
