Startup Control Panel 2.8
Mit dem Startup Control Panel legen sie fest, welche Programme Windows beim Systemstart automatisch lädt
Viele Programme tragen sich bei der Installation einfach in die Autostartgruppe von Windows ein, ohne das sie etwas davon merken. Mit der Zeit sammeln sich eine ganze Reihe von Programme an, die zusammen mit Windows gestartet werden. Die Folge ist, der Systemstart dauert immer länger und bevor sie überhaupt mit der Arbeit an ihrem Computer begonnen haben, ist der Arbeitsspeicher bereits voll.Davor bewahrt sie das Startup Control Panel. Das Panel bietet ihnen leichten Zugriff auf die Programme, die über die Registry automatisch geladen werden. Alle Programme sind in Gruppen aufgeteilt. Es wird unterschieden zwischen Programmen für den Systemstart, Autostartprogramme für einzelne Nutzer, System Services und Programmen die nur einmal ausgeführt werden.
Sie haben die Möglichkeit, einer Gruppe neue Programme hinzuzufügen, Programme aus einer Gruppe zu entfernen oder die Kommandozeilenparameter zu ändern. Sind sie sich nicht sicher ob ein Programm nötig ist, können sie es auch erst einmal sperren und sehen, wie sich die Sperrung bemerkbar macht.
Download - Verfügbare Versionen
StartupCPL_EXE.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Kontrollieren sie das Starten von Windows: Mit dem Startup Control Panel legen sie fest, welche Programme Windows beim Systemstart automatisch lädt. Dazu bietet das Control Panel Zugriff auf die verantwortlichen, versteckten Registry-Einstellungen von Windows.

Sweet Dreams ist für alle gedacht, die gerne mit Musik einschlafen oder vor dem zubettgehen noch einen Film ansehen möchten. Das Programm reduziert die Lautstärke langsam über einen einstellbaren Zeitraum und schaltet zum Schluß den Rechner automatisch aus.

Der Windows Unattended CD Creator erlaubt ihnen das Erstellen bootfähiger Windows XP Installations-CDs. Dabei können sie die neusten Service Packs, Treiber und Software direkt in ihre Installations-CD einbinden und das gesamte System fertig konfigurieren.

Mit der SystemRescueCd erhalten Sie ein Linux Live-System auf einer bootbaren CD, um defekte Rechner zu reparieren und wichtige Daten zu retten.

Viele Programme tragen sich ungefragt in die Autostartschlüssel der Registry ein. Auch viele Viren machen von dieser Methode gebrauch um beim nächsten Systemstart wieder präsent zu sein. Autostart Protector überwacht die Autostartschlüssel und fragt bei jeder Änderung nach.
