Disable Autorun / Autoplay 1.0
Praktisches Tool mit dem man die Autorun-Funktion von Laufwerken aktivieren oder deaktiveren kann
Externe Geräte wie USB oder Festplatten werden beim Anschließen an dem Computer automatisch über den Hardware-Assistenten erkannt und (wenn vorhanden) die Autorun-Datei gestartet. Dies nutzen manche Viren, Trojaner und Malware, um sich rasch von einem Rechner zum anderen auszubreiten. Viele Nutzer nervt es aber auch einfach nur, wenn beim Einstecken der USB-Festplatte oder beim Einlegen einer DVD erst einmal minutenlang alle Dateien durchsucht werden.Mit Disable Autorun / Autoplay lassen sich solche unangenehme Überraschungen vermeiden, indem der Autostart deaktiviert wird. Der automatische Start von CD-ROM Laufwerke, Netzlaufwerke, RAM-Disks, Wechseldatenträger wie beispielsweise USB-Sticks, Flashspeicher, SSD-Cards lässt sich mit Disable Autorun / Autoplay manuell abschalten. Die Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Rechners wirksam. Die Autostarteinträge können natürlich auch jederzeit wieder aktiviert werden.
Download - Verfügbare Versionen
DisableAutorun.exe | ![]() |
Screenshots von Disable Autorun
Ähnliche Downloads
Mit OpenedFilesView lassen sich Prozesse gegenüber dem Windows Taskmanager auch dann beenden, wenn die Quell- oder Zieldatei möglicherweise geöffnet ist. Die auf ihrem Computer laufenden Dateien werden mit dem Tool in einer detaillierten Übersicht angezeigt.

Send To Toys stellt ihnen eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung und Erweiterung des »Senden an ...« Kontextmenüs zur Verfügung. Sie können Einträge löschen, jedoch auch neue Funktionen wie Senden an Kommandozeile, Ausführen, Zwischenablage usw. nutzen.

Mit Secunia PSI ermitteln Sie Sicherheitslücken auf dem PC. Secunia PSI prüft Windows und zeigt Sicherheitsrisiken und Schwachstellen Ihres Systems auf.

Prozess Radar ist ein detaillierter Task-Manager der im Gegensatz zum Windows Task-Manager nicht nur Prozess-Name und Speichernutzung, sondern auch viele Zusatzinfos sowie alle vom Prozess geladenen Module anzeigt. Einzelne Prozesse lassen sich beenden.

Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Windowsstart automatisch geladen werden und zudem alle laufenden Prozesse. Damit schalten sie unnütze Programme ab und kommen gefährlichen Anwendungen auf die Spur.
