Quick Restore Maker 2b
1-Klick Tool zum Erstellen eines System-Wiederherstellungs-Zeitpunkts unter Vista und Windows 7
Die Windows Systemwiederherstellung ist eine äußerst nützliche Funktion. Sie ermöglicht ohne komplizierte Einstellungen, den Rechner in einen funktionstüchtigen Zustand zurückzuversetzen. Erforderlich kann dies bsw. bei fehlerhaften Treiber-Updates, missglückten Software-Installationen oder einem Virenbefall sein. Voraussetzung für eine Systemwiederherstellung ist jedoch, dass sie recht zeitnah einen System-Wiederherstellungs-Zeitpunkt erstellt haben.Unter Windows Vista und Windows 7 ist die Funktion zum Erstellen eines System-Wiederherstellungs-Zeitpunkts jedoch nur recht versteckt in der Systemsteuerung erreichbar. Quick Restore Maker erstellt Systemwiederherstellungspunkte mit einem einzigen Mausklick. Entpacken sie einfach den Download in ein beliebiges Verzeichnis, erstellen sie eine Verknüpfung zur EXE-Datei im Startmenü oder auf dem Desktop, und mit einem einzigen Klick auf die Verknüpfung wird eine neuer Systemwiederherstellungspunkt erzeugt.
Download - Verfügbare Versionen
QRM2b.zip | ![]() |
Screenshots von Quick Restore Maker
Ähnliche Downloads
Synchronisiert den Rechner mit der Atomzeit oder Funkuhr eines Zeitservers übers Internet auf ein paar millisekunden genau. Einfache Bedienung nur ein klick.

Die Powertoys sind eine Sammlung von 15 sehr unterschiedlichen Tools mit denen sie eine Feinabstimmung von Windows vornehmen können. Viele der Tools können auch unter Windows 98 verwendet werden.

Process Monitor ist ein Administrationswerkzeug zur Echtzeit-Verfolgung aller Datei- und Registry-Zugriffe sowie zur Überwachung aller laufenden Prozesse. Process Monitor vereinigt die Funktionen der bekannten Tools Filemon und Regmon.

WinMate bietet ihnen einen ganzen Werkzeugkasten zum Optimieren und Reparieren des Systems. Das umfasst bsw. automatische Checks nach Sicherheitslücken oder fehlenden Windows Updates, Säubern von Registry und Festplatte und viele weitere Tools.

Mit Foca Free können Sie Metadaten von allen verfügbaren Dokumenten einer Homepage (Word- oder PDF-Dateien, BIlder und Grafiken etc.) analysieren.
