SL-Urlaubsplaner 2013
Verwaltung von Urlaubstagen und mehr
Mit dem SL-Urlaubsplaner 2012 können Sie einfach und schnell Urlaubstage, Krankenstand, Überstunden, Gleitzeit, Dienstreisen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Geburtstage, Termine, Aufgaben usw. verwalten bzw. Ihr Tagebuch führen.Die Verwaltung geschieht im Programm direkt in einem Jahreskalenderblatt, welches übersichtlich pro Person das ganze Jahr anzeigt und nach Eingabe der Urlaubstage sofort die Resturlaubs- und Krankheitstage errechnet.
Aufgrund der vielen Features erstreckt sich der Einsatzbereich von klein- oder mittelständischen Unternehmen bis zu großen Firmen mit unterschiedlichen Abteilungen sowie Einzelpersonen oder Familien.
D.h. die Software kann verschiedene Konten (Personen) verwalten und Überschneidungen von Urlaubsanträgen sowie Abwesenheiten wie Sonderurlaub, Dienstreise, Überstundenabfeierung bei der Urlaubsvergabe prüfen.
SL-Urlaubsplaner beinhaltet den kompletten Katalog der Ferientage und Feiertage eines Landes. Ein Modul zum Drucken von Urlaubsanträgen ist ebenfalls integriert. Außerdem lassen sich diverse Berichte bzw. Übersichten über die verschiedenen Konten ausdrucken (Personen-, Abteilungsweise, Jahresübersichten, Termine sowie das individuelle Bemerkungsfeld usw.).
Hinweise: Diese Version enthälte Ferientermine und Feiertage für Deutschland. Versionen für Österreich oder Schweiz sind auf der Webseite des Anbieters erhältlich. Die Freeware-Version kann max. 2 Benutzer verwalten.
Download - Verfügbare Versionen
urlaubsplaner_setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dieser netzwerkfähigen Datenbankanwendung auf Basis von Microsoft Access 97/2000 können Schließanlagen verwaltet werden.

Mit dieser Software können Sie Urlaubstage, Krankenstand, Überstunden, Gleitzeit, Dienstreisen, Geburtstage, Termine, Aufgaben usw. verwalten.

Programm zur Verwaltung von Autos mit Kostenermittlung für Benzin und Reparaturen. Auch geeignet für den Firmenfuhrpark.

Mit dieser netzwerkfähigen Datenbankanwendung auf Basis von Microsoft Access 97/2000 können Schließanlagen verwaltet werden. Anlegen und Verwalten von Schlüssel- und Zylinder Daten, Anlegen und Verwalten von Generalschlüsseln, Formularen zur Ausgabe der Schlüssel.

Cleveres kleines Organisations-Programm für To-Do-Listen. Multiplattformfähig und mit Cloud-und Twitter-Synchronisation.
