SL-Urlaubsplaner 2013
Verwaltung von Urlaubstagen und mehr
Mit dem SL-Urlaubsplaner 2012 können Sie einfach und schnell Urlaubstage, Krankenstand, Überstunden, Gleitzeit, Dienstreisen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Geburtstage, Termine, Aufgaben usw. verwalten bzw. Ihr Tagebuch führen.Die Verwaltung geschieht im Programm direkt in einem Jahreskalenderblatt, welches übersichtlich pro Person das ganze Jahr anzeigt und nach Eingabe der Urlaubstage sofort die Resturlaubs- und Krankheitstage errechnet.
Aufgrund der vielen Features erstreckt sich der Einsatzbereich von klein- oder mittelständischen Unternehmen bis zu großen Firmen mit unterschiedlichen Abteilungen sowie Einzelpersonen oder Familien.
D.h. die Software kann verschiedene Konten (Personen) verwalten und Überschneidungen von Urlaubsanträgen sowie Abwesenheiten wie Sonderurlaub, Dienstreise, Überstundenabfeierung bei der Urlaubsvergabe prüfen.
SL-Urlaubsplaner beinhaltet den kompletten Katalog der Ferientage und Feiertage eines Landes. Ein Modul zum Drucken von Urlaubsanträgen ist ebenfalls integriert. Außerdem lassen sich diverse Berichte bzw. Übersichten über die verschiedenen Konten ausdrucken (Personen-, Abteilungsweise, Jahresübersichten, Termine sowie das individuelle Bemerkungsfeld usw.).
Hinweise: Diese Version enthälte Ferientermine und Feiertage für Deutschland. Versionen für Österreich oder Schweiz sind auf der Webseite des Anbieters erhältlich. Die Freeware-Version kann max. 2 Benutzer verwalten.
Download - Verfügbare Versionen
urlaubsplaner_setup.exe |
Ähnliche Downloads
Kostenloses Zitationsprogramm. Erfasst bis zu 100 Titel per Eingabe, ISBN, Barcode oder Bibliotheksrecherche und erstellt Fußnoten und Bibliographie.
ProjektXT ist die flexible projektorientierte Zeiterfassung, die Ihnen alle Freiheiten bei der Erfassung von Arbeitszeiten auf Projektebene und deren Abrechnung gibt. Das Programm unterstützt Sie bei der Zeiterfassung, Rechnungsstellung und Projektkontrolle.
Das Mindmapping-Programm FreeMind dient der Erfassung und Visualisierung der Gedankengänge, um ein Thema besser strukturieren zu können.
Übersichtliche Projektverwaltung zur Erfassung von Projekten und Aufgaben in einer Baumstruktur. Über den Stand des Projekts informiert ein Fortschrittsbalken, der durch Ändern der Farbe von Grün auf Rot vor Terminüberschreitungen warnt.
Mit InfoRapid KnowledgeMap besitzen Sie ein komplettes Wissensmanagementsystem und können auch Organigramme, Entscheidungsbäume und Projektstrukturpläne erstellen, beim Brainstorming Ihre Ideen notieren oder Strukturdiagramme aus XML-Dateien generieren.