T@imeCalc 1.12.13
Arbeitszeit-Erfassungs-und -Planungs-Tool für Privatpersonen, Kleinfirmen oder Abteilungen von bis zu 10 Mitarbeitern
Haben Sie sich als Projektverantwortlicher oder Abteilungsleiter nicht auch schon gewünscht, auf Knopfdruck das Total der aufgewendeten Zeit für bestimmte Kostenstellen oder Arbeitszeit-Übersichten sämtlicher Mitarbeiter zu erhalten? Oder möchten Sie Ihre eigene, für verschiedene Kostenstellen/Projekte aufgewendete Zeit im Überblick behalten, um möglichst kostenorientiert zu arbeiten und damit die Produktivität Ihrer Firma zu steigern?Mit T@imeCalc verwalten Sie als Chef einer Kleinfirma oder Firmenabteilungs-Leiter (bis zu zehn Mitarbeiter) auf einfachste und intuitive Weise mitarbeiter- und kostenstellenbezogene Arbeitszeit-Positionen. Die Buchführung in einer graphischen Agenda schafft Transparenz im Betrieb und lässt die Rechnungsstellung zu einem Kinderspiel werden. Auf Knopfdruck stellen Sie einen Kostenstellen-Report zusammen, der Ihnen als Vorlage für die Rechnungsstellung dient und den Sie Ihrem jeweiligen Kunden als Arbeitsrapport weitergeben können.
T@imeCalc dient darüber hinaus als Arbeitsstunden-Planungsinstrument: Vergeben Sie den einzelnen Mitarbeitern Wochentags- und Saison-spezifische Soll-Arbeitszeit-Pensen und betrachten Sie anschliessend die Soll-Arbeitszeit-Totale über verschiedenen Zeiträume im Voraus. Vergleichen Sie Soll-Arbeitszeiten und tatsächlich geleistete Arbeitszeit über wählbare Zeitperioden in der Rückschau und erkennen Sie damit Überstunden und Ausfälle ohne jeden Aufwand.
Download - Verfügbare Versionen
TimeCalc.zip | ![]() |
Screenshots von T@imeCalc
Ähnliche Downloads
Kostenloser Mind-Maps-Editor mit vielen Tools für die grafische Darstellung von Gedanken und Ideen in einer vernetzten Struktur.

Time Stamp erfasst persönliche Arbeitszeiten für Aufgaben und Projekte. Legen sie einfach ein neues Projekt an und beginnen die Zeiterfassung durch starten des Timers. Time Stamp erfasst die Arbeitszeit und rechnet auch gleich die Kosten auf Basis eines Stundenlohns aus.

Wer ein Haushaltsbuch führt, hat einen großen Vorteil: Er hat in der Regel seine Einnahmen und Ausgaben besser im Blick als diejenige, die dies nicht tun. Der Grund liegt auf der Hand. Bei so vielen Buchungen, Lastschriften oder Kreditkartenzahlungen fällt es natürlich nicht so leicht, den Durchblick zu behalten. Das kann am Monatsende zu leeren Geldbörsen und Problemen führen. Ein Haushaltsbuch ist auf dem PC wesentlich einfacher zu führen als auf die altmodische Art mit Stift und Büchlein.

Elektronische Arbeitszeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung, Terminplanung und Urlaubsplanung speziell für kleinere Firmen.

Excel-Urlaubsplaner für die übersichtliche Planung der Krankheits- und Urlaubstage Ihrer Mitarbeiter. Schulferien und Feiertage werden berücksichtigt.
