Evernote
Evernote: Das digitale Gedächtnis
Evernote ist ein kostenloses Programm, das das Sammeln und Ordnen von Notizen kinderleicht macht. Sobald ein Account eingerichtet ist, kann man das Programm auf jeden PC und jedes Handy herunterladen oder über jeden beliebigen Webbrowser auf seine Daten zugreifen.Die Freeware Evernote funktioniert wie ein ausgelagertes Gedächtnis. Notizen kann man jederzeit direkt ins Programm eintippen oder von unterwegs an eine persönliche E-Mail-Adresse schicken, von der der Inhalt direkt eingefügt wird. Per Drag & Drop können außerdem ganze Dokumente, PDFs, E-Mails und Internetseiten eingefügt werden. Auch Audioaufnahmen können direkt eingesprochen werden.
Mit automatischer Texterkennung
Besonders clever ist die automatische Texterkennung. Handgeschriebene Notizen, Tafelbilder, Buchseiten, Etiketten oder Visitenkarten können einfach mit dem Handy fotografiert werden. Die Software liest automatisch den Text auf den Bildern ein und nimmt ihn in die Suchfunktion auf. Die gespeicherten Informationen können mit Stichwörtern und Kategorien übersichtlich geordnet werden.
Wachsender Speicherplatz
Der verfügbare Speicherplatz wächst monatlich um 40 MB. Wer viele große Dateien wie Scans und Screenshots speichern muss, kann mit dem kostenpflichtigen Evernote Premium für fünf US-Dollar im Monat sofort auf 1 GB aufstocken.
Download - Verfügbare Versionen
Evernote_4.6.1.7860.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit der Daten Krähe sammeln, verwalten und archivieren sie Informationen zu Filmen Software, Bildern, Büchern, Audio-CDs, Musikalben, Videos oder Adressen. Dabei unterstützt sie das Programm mit praktischen Assistenten bei der Datensammlung.

Mit WinVideo erstellen sie eine Datenbank, in der sie ihre Video-Cassetten, DVDs oder VideoCDs komfortabel archivieren können. Zu jeder Cassette / CD lassen sich zahlreiche Informationen wie Filmtitel, Schauspieler, Beschreibung, Genre, Fotos usw. speichern.

Klein aber praktisch - SerialSaver speichert die Seriennummern ihrer gekauften Programme in einer kleinen Datenbank. Erfasst werden einfach Programmname, Benutzername und Registrierungsnummer. Ein Backup und eine spätere Wiederherstellung der Daten ist möglich.

Mit der Personal Video Database legen sie ein Archiv ihrer Film-DVDs bzw. ihrer Video-Filme an. Zu jedem Film können sie ca. 100 Informationen wie bsw. Schauspieler, Regiseur, Bild des Filmplakats, Erscheinungsjahr, Genre, Inhaltsbeschreibung usw. erfassen.

Ahnenblatt ist ein Programm zur Ahnenforschung bzw. Genealogie, das die Eingabe von Ahnen, Datenaustausch und -export (GEDCOM, HTML, DOC, XML, CSV), Druck von Listen/Tafeln und noch vieles mehr unter einer einfach zu bedienenden Oberfläche vereint.
