SilentDrive 2.4
Mit SilentDisk kann das Akustik-Management von Festplatten an- oder ausgeschaltet werden
Heutige moderne Festplatten mit IDE-Schnittstelle verfügen über ein sogenanntes Akustik-Management. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um das leidige Thema Lärm. Bei diesem Verfahren werden die Festplattenköpfe weder maximal beschleunigt noch maximal abgebremst.Folge: Die Festplattenköpfe machen bei Festplattenzugriffen deutlich weniger Lärm, der im normalen Betrieb als ein Rappeln zu hören ist. Mit SilentDisk kann das Akustik-Management an- oder ausgeschaltet werden. Nachteil: Die Zugriffszeit, d.h. die Zeit die benötigt wird um die Festplattenköpfe über die erforderliche Spur der Platte zu positionieren, steigt etwas an.
Hinweis: Nur für Win2000 und WinXP geeignet.
Download - Verfügbare Versionen
silentdrive.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Aufräumtool für temporäre Dateien: Es löscht überfluessige Dateien (*.BAK, *.TMP u.s.w.), leert Temp-Verzeichnisse, findet leere Ordner und ungültige Verknüpfungen. Auf Knopfdruck werden MRU-Listen bereinigt und der Internet-Cache geleert.

Bootbare Live-CD mit Linux Betriebssystem und Programmen zur Partitionierung der Festplatte. Auch zum Sichern von Daten oder als Rettungs-CD für den PC.

Paragon Drive Backup Express erstellt Backups ganzer Partitionen oder Festplatten - inklusive Bootsektor, Betriebssystem, Anwendungen, Einstellungen und Daten.

Der Disk Optimizer ist ein Freeware Defragmentierungsprogramm für NTFS-Laufwerke. Es ordnet die Dateien auf dem Laufwerk neu an, um den Zugriff auf diese zu beschleunigen. Hierbei nutzt es zwei Optimierungsmethoden: Defragmentierung und Optimierung.

O&O DiskRecovery ist ein Programm zur Datenrettung und Wiederherstellung von beschädigten oder formatierten Festplatten und Speicherkarten.
