CheckDrive 2013
Festplatte überprüfen und reparieren
CheckDrive überprüft Ihre Festplatten auf Fehler im Dateisystem. Das Programm scannt dazu alle Sektoren Ihrer Laufwerke und behebt erkannte Fehler automatisch.Dies kann Systemfehler und Instabilitäten bei der Arbeit mit Windows beseitigen. Kann der Fehler nicht sofort behoben werden, schaltet sich CheckDrive beim nächsten Rechnerstart vor Windows, um erkannte Probleme zu korrigieren.
Hinweis: Beim ersten Start von CheckDrive müssen Sie mit einer gültigen E-Mail Adresse einen kostenlosen Freischaltcode anfordern, bevor Sie das Programm nutzen können.
Download - Verfügbare Versionen
checkdrive.exe | ![]() |
Screenshots von CheckDrive
Ähnliche Downloads
FileWing löscht Dateien durch mehrfaches überschreiben unwiederherstellbar sicher und hilft Ihnen, "angeblich" gelöschte Dateien wieder herzustellen.

Free Disk Defrag defragmentiert die Festplatte und optimiert die Lage von Dateien. Bei der Optimierung werden Systemdateien in schnellere Bereiche der Festplatte verlagert. Somit sorgt Disk Defrag für einen schnelleren Festplattenzugriff.

Um sich die lästige Neuinstallation und das Sichern wichtiger Einstellungsdateien zu ersparen, kopiert HDCopy im laufenden Betrieb ALLE Dateien der aktuellen Boot-Partition auf eine z.B. gerade erstellte Partition einer neuen Festplatte.

Fragmentierte Festplatten verlangsamen die Geschwindigkeit, mit der Daten gelesen und geschrieben werden können. Diskeeper defragmentiert ihre Festplatte automatisch und sorgt so für ein schnelleres Arbeiten.

File Recovery findet, rekonstruiert und rettet gelöschte Dateien, auch wenn diese nicht mehr im Papierkorb zu finden sind. Dabei funktioniert die Datenrettung sowohl bei Festplatten, wie auch bei Disketten oder auch USB-Sticks.
