Ashampoo Magical Defrag
Mit Ashampoo Magical Defrag wird das System bzw. die Festplatte permanent im Hintergrund defragmentiert
Wussten Sie, dass im Laufe der Zeit Ihre Festplatte immer länger braucht, um an die notwendigen Daten zu kommen? Das hängt einfach damit zusammen, dass die Dateien verstreut auf der Festplatte gespeichert werden. Weiterhin entstehen dadurch viele Lücken, die zusätzlich zu den verstreut abgespeicherten Daten beim Lesen auf der Festplatte, viel Zeit kosten.Mit Ashampoo Magical Defrag wird das System fast unbemerkt und immer dann, wenn Rechenkapazität zur Verfügung steht, einfach und für den Benutzer unauffällig, defragmentiert. Frei nach dem Motto »installiert und vergessen«, läuft das Programm einmal installiert als Dienst im Hintergrund und hält die Festplatte durch die Defragmentierung sauber.
Der Clou dabei ist, dass dem Benutzer keinerlei Rechenleistung verloren geht. Das Ashampoo Magical Defrag startet nur dann seine Funktionen, wenn dafür ausreichend ungenutzte Kapazität zur Verfügung steht und schaltet sich sofort wieder ab, wenn vom Benutzer mehr Rechenleistung z.B. durch den Start weiterer Programme benötigt wird.
Download - Verfügbare Versionen
ashampoo_magical_defrag_3_3.0.2_sm.exe | ![]() |
Screenshots von Magic Defrag
Ähnliche Downloads
VistaBootPRO ist ein Bootmanager für Windows Vista. Mit VistaBootPRO bearbeiten sie die BCD-Datei von Vista, über die Vista aber auch andere Betriebssysteme beim Starten des Rechners gebootet werden. So lassen siche mehrere Betriebssystem auf einem Vista-Rechner starten.

HDiskDefrag defragmentiert Festplatten mit FAT / NTFS Dateisystem per Mausklick. So schaffen sie wieder Ordnung auf der Festplatte und sorgen für ein zügiges Arbeiten. Auf Wunsch lassen sich vor der Defragmentierung temporäre Dateien und der Browser-Cache löschen.

Mit Stellar Phoenix retten sie gelöschte Dateien und Verzeichnisse von FAT16, FAT32, exFAT, NTFS und NTFS5 Partitionen. Gelöschte Daten können auch dann wiederhergestellt werden, wenn die Dateien nicht mehr im Papierkorb sind oder die Partitionstabelle beschädigt ist.

Smart BootManager ist ein betriebssystem-unabhängiger Bootmanager. Er setzt sich in den ersten Sektor (30 K) der Festplatte und bietet ihnen die Möglichkeit von jeder beliebigen Partition der Festplatte aber auch Diskette oder CD zu booten.

Mit diesem kleinen DOS-Tool können sie ganze Partitionen beliebiger Dateisysteme (FAT16, FAT32, NTFS ...) sichern und wiederherstellen. Somit können sie bsw. Backups ihres Betriebssystems anfertigen und bei Problemen den Rechner wieder lauffähig machen.
