ShellExView 1.76 (Deutsch)
Shell-Erweiterungen verwalten und Einträge im Kontextmenü aktivieren oder entfernen
Mit ShellExView verwalten Sie sogenannte Shell-Erweiterungen. Das sind Einträge im Kontextmenü, über die per rechtem Mausklick Befehle ausgeführt werden können. Mit ShellExView verwalten Sie diese Einträge im Kontextmenü und entscheiden selbst, welche Einträge dort erscheinen sollen.So bleiben oftmals nach der De-Installation von Programmen Einträge im Kontextmenü des Windows Explorers zurück, die dann keinen Sinn mehr machen. Auch kann das Kontextmenü bei der Installation vieler Programme unübersichtlich werden. Mit ShellExView aktivieren oder deaktivien Sie Kontextmenüeinträge ganz einfach.
Download - Verfügbare Versionen
shexview.zip | ![]() |
|
shexview-x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
FreeMeter überwacht die Leistung ihres PCs und zeigt ihnen Prozessorauslastung, Belegung des Arbeitsspeichers, freien Festplattenspeicher sowie Datentransferraten als Balkendiagramme in Echtzeit an.

Bei der Geschwindigkeit eines Computers kann es nach einiger Zeit der Nutzung zu Einschränkungen kommen. Dabei spielt vor allem die Datenstruktur auf der Festplatte eine wichtige Rolle. Denn mit der Zeit sammeln sich immer mehr Daten an und der Rechner reagiert langsamer, weil die Dateien in vielen Fällen nicht mehr „in einem Stück“ gespeichert werden können.

Mit MoveOnBoot löschen oder verschieben sie Ordner und Dateien, die durch andere Prozesse gesperrt sind und sich daher nicht löschen oder verschieben lassen. MoveOnBoot umgeht die Systemsperre, indem es Aktionen schon vor dem Start von Windows ausführt.

Grund für die gefürchteten Bluescreens unter Windows sind meist Probleme mit Treibern oder Windows-Modulen. BlueScreenView zeigt ihnen die letzten Bluescreens nochmals an und listet die verantwortlichen Systemdateien auf. Dies ist hilfreich bei der Fehleranalyse.

Kostenloses System-Tuning-Tool zur Analyse, Bereinigung und Verschnellerung des Systems mit Installations-Manager, Backup-Funktion, File-Shredder etc.
