SF Visitenkarte
SF Visitenkarte erstellt mit wenigen Klicks anspruchsvolle Visitenkarten
Ein professionelles Programm zur Entwicklung von Visitenkarten. Durch die vorbereiteten Eingabefunktionen ist es in wenigen Minuten möglich, eine perfekte Visitenkarte zu entwickeln. Flexible Funktionen machen es möglich die Karte individuell anzupassen. Mit speziellen grafische Funktionen, wie z.B. Farbüberläufe, Schattenschriften, drehbare Schriften, Linienobjekte (Dreiecke etc.) lässt sich ein ansprechendes Design erstellen.Bilder (BMP,JPG,PCX,WMF) lassen sich auf einfache Weise einbinden und auch nach bearbeiten (Helligkeit, Kontrast, Farbverschiebung uvm.). Ein eigenes Designmodul schafft Ihnen die viele Möglichkeiten zur Hintergrundgestaltung. Die integrierte Druckfunktion ermöglicht das Füllen eines gesamten DinA4 Blatts inklusive Schnittkanten oder Schnittmarken. Beim Ausdruck wird in der unregistrierten Version der Hinweis "Shareware" hinzugefügt.
Download - Verfügbare Versionen
visiten.exe | ![]() |
Screenshots von SF Visitenkarte
Ähnliche Downloads
Sie wollen in Minutenschnelle ohne Schulungsaufwand im Handumdrehen gestaltete und individuelle PDF-Formulare und -Dokumente erstellen oder bereits vorhandene kostengünstig weiter nutzen? pdfOffice liefert Ihnen alle Funktionalitäten rund um das Thema pdf.

Perfekte DVD-Cover gestalten und drucken Sie mit dem DVD-Cover Printmaster. Bilder können direkt aus dem Internet bezogen und mittels Drag & Drop übernommen werden. Vorlagen sorgen für das richtige Cover-Layout.

Die Anwendung Print All druckt Ihnen Ihre MS Word und PDF Dateien im Hintergrund auf Ihren Standarddrucker aus. Es wurde entwickelt, um das u.U. lästige öffnen vielzähliger Einzeldokumente für die Druckausgabe zu vermeiden.

PosteRazor druckt Bilder im Großformat als Poster beliebiger Größe, indem der Ausdruck über mehrere Blätter verteilt wird. Ein Assistent führt sie in 5 Schritten zum fertigen Poster. Als Ergebnis erhalten sie eine PDF-Datei die sich ausdrucken lässt.

ABBYY FineReader Pro ist eine OCR Software (Optical Character Recognition) für Anwender, die die größtmögliche Erkennungsgenauigkeit und Übernahme der Formatierungen beim Einscannen von Papierdokumenten verlangen.
