GSview 5.0
Grafische Benutzeroberfläche für Ghostscript mit der sie PDF, EPS und PostScript Druckerdateien am Bildschirm darstellen
GSview ist eine grafische Oberfläche für das Drucker- und Grafiktool Ghostscript. GSview erlaubt ihnen das Öffnen, Anzeigen und Ausdrucken von Postscript (PS), EPS oder PDF Dateien. GSview erlaubt zudem die Konvertierung zwischen Postscript, EPS, TIFF, PDF u.v.w. Dateien.Somit können sie mit GSview auch kostenlos und relativ einfach PDF-Dateien von jeder beliebigen Datei erzeugen, die sich ausdrucken läßt. Um ein PDF zu erzeugen öffnen sie einfach die Datei im dazugehörigen Programm. Anstatt die Datei mit dem Drucker auszugeben, klicken sie im Windows-Drucker-Dialog einfach das Häkchen »Ausgabe in Datei umleiten« an und speichern so die Datei im PS- oder PRM-Format (je nach Drucker).
Anschließend öffnen sie diese PS-Datei mit GSview und wandeln sie in ein PDF um - fertig. Bitte beachten sie: GSview ist nur die grafische Oberfläche für GhostScript, stellt selbst jedoch keine Funktionen zur Verfügung. Sie müssen zuerst Ghostscript installieren, um die geanannten Funktionen nutzen zu können.
Download - Verfügbare Versionen
gsv50w32.exe | ![]() |
|
gsv50w64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Ghostscript stellt PostScript- und PDF-Dateien am Bildschirm dar. Wenn Sie keinen Postscript-Drucker besitzen, können Sie mit Ghostscript auf einem graphikfähigen Drucker Ihr Postscript-Dokument dennoch ausdrucken.

pdfMachine ist eine Lösung für alle, die häufig PC-Dokumente an Freunde, Kunden und Geschäftspartner versenden. Im Handumdrehen erstellt pdfMachine 100%ige Kopien jedes beliebigen PC-Dokuments und versendet diese automatisch - via E-Mail - als PDF-Datei.

Drucken Sie mit Ihrem DIN A4-Drucker beliebige Bilder oder Fotos riesengroß auf bis zu acht Quadratmeter Papier. Dazu wird die Bilddatei des Posters auf mehrere DIN A4-Seiten aufgeteilt. Nach dem Druck werden die Seiten zusammengeklebt.

Adobe Reader ist ein Standardprogramm, das auf keinem PC fehlen darf. Es dient zum Öffnen, Anzeigen und Ausdrucken von PDF-Dokumenten. Diese Vollinstallation enthält zusätzlich alle wichtigen Plug-Ins für den Adobe Reader bsw. zur Anzeige von Videos oder SVG-Grafiken.

Das kostenlose Tool PrimoPDF wandelt jedes Dokumente, das sich ausdrucken lässt, per Druck-Funktion in das PDF-Format um. Einfaches und schnelles Konvertieren!
