Rüschi 1.9
Professionelle Etiketten für Aktenordner selbst erstellen und drucken
Rüschi hilf ihnen, Rückenschilder ( RÜ cken SCHI lder) für Ihre Ordner auf einfache Art und Weise zu erstellen. Definieren sie Text oder Grafiken in Reihen / Spalten und drucken diese beispielsweise auf vorgestanzte Selbstklebeetiketten für Ablageordner. Die Geometrie der Druckseite, der Spalten und Elemente können Sie frei definieren (die Angaben erfolgen exakt in Millimetern).Nachdem sie einen Ablageordner für die Rückenschilddaten definiert haben, lassen sich die ersten Rückenschilder für ihre Ordner erstellen und ausdrucken. Bestimmen sie dazu die Seitenhöhe, den Abstand der Textzeilen, die aktuelle Papiereinstellung, Spaltenabstand, Seitenbreite und Seitenspalte. Linienfarben für Spalten und Reihen sowie Farben für ihren Blatthintergrund lassen sich ebenfalls auswählen.
Download - Verfügbare Versionen
setup.exe | ![]() |
Screenshots von Rüschi
Ähnliche Downloads
Mit Printseitz können sie bestimmen, in welcher Größe eine Grafik ausgedruckt werden soll. Es werden die gängige Dateiformate wie zum Beispiel JPEG, Bitmap und GIF, aber auch Icons und Mauscursor unterstützt.

Gestalten Sie mit Disketch CD Label Software eigene CDs / DVDs. Die Anwendung unterstützt das Erstellen und Ausdrucken von CD-Covern, Booklets und Inlays.

PDF SpeedUp sorgt für das schnellere Starten des Adobe Readers (Acrobat Readers). Das Programm deaktiviert unnötige Funktionen und Plug-Ins des Adobe Readers und ermöglicht damit einen schnelleren Start des Programms. Dabei können sie alles selbst einstellen.

Belltech Business Card Designer erlaubt ihnen, eigene professionelle Visitenkarten zu gestalten und auszudrucken. Dabei sind ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt: Beliebige Textfelder, Farbverläufe, einbinden von Logos, Texturen und Hintergrundbildern ...

Mit AcroPDF wandeln sie beliebige Dokumente in das PDF-Format um. Dazu wird auf ihrem Rechner ein neuer Drucker angelegt. Anschließend können sie über das Menü »Drucken« aus jeder beliebigen Anwendung (bsw. Word, Excel) heraus ein Dokument als PDF speichern.
