Registry CleanUP 5.0.1
Registry CleanUP ist eine Software zum Bereinigen der Windows Registry
Mit Registry CleanUP beseitigen Sie schnell und komfortabel unnütze und veraltete Registry Schlüssel in Windeseile. Mit der neuen Multi-Core und Multi-CPU Unterstützung, erledigt die Anwendung die Registry Bereinigung um ein vielfaches schneller als frühere Versionen und Programme anderer Anbieter. Im ersten Schritt analysiert das Programm die Registry »das Herz von Windows«, bevor die Registry von den Fehlern gesäubert wird.Bevor die Bereinigung gestartet wird, wird zur Sicherheit ein Windows Wiederherstellungspunkt erstellt, mit Hilfe dessen der Computer im Notfall wiederhergestellt werden kann. Nachdem die Registry Suche abgeschlossen ist, können die fehlerhaften oder veralteten Einträge anzeigt und von Ihnen geprüft werden oder Sie klicken sofort auf Entfernen. Damit werden die Fehler als zweite Sicherheit in einer Datei gespeichert und danach aus der Registry gelöscht.
Registry Cleaner verfügt jedoch noch über eine Registry Defragmentierung, eine Autostart-Manager und einem Registry Editor. Der Autostart-Manager ist in der Lage, einzelne Programme die beim Windows Start geladen werden zu isolieren bzw. zu deaktivieren. Mit dieser Funktion haben Sie direkten Einfluss auf die Programme, die beim Systemstart geladen werden.
Download - Verfügbare Versionen
RCSetup5.exe | ![]() |
Screenshots von Registry CleanUP
Ähnliche Downloads
Während viele Browser-Tools die Cookies gar nicht erst anzeigen können, bietet FlashCookiesView einen gelungenen Überblick und macht es möglich, zu erfahren, welche Seiten und Firmen zum Beispiel Cookies auf dem eigenen Rechner abgelegt haben. Außerdem erfährt man, wann diese gespeichert wurden und kann sie über das einfache Menü des Tools kinderleicht löschen.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Comodo System Cleaner reinigt ihr System und entfernt unnötigen Datenmüll von der Festplatte. Entfernen sie so ungültige Registry-Einträge, löschen sie unnötige Dateien von der Festplatte oder entfernen sie Gebrauchsspuren zahlreicher Anwendungsprogramme.

Auslogics Registry Defrag defragmentiert die Windows Registry. Durch Löschen von Schlüsseln während der ganz normalen Arbeit mit Windows oder durch Deinstallation von Programmen entstehen Lücken in der Registry, die mit Registry Defrag geschlossen werden.

Mit Regshot erstellen sie Schnappschüsse der Registry, können zwei Registry-Versionen vergleichen und sich alle Änderungen anzeigen lassen. So ermitteln sie bsw., welche Registry-Schlüssel bei einer Programminstallation geändert wurden.
