Toolbar Uninstaller 1.0.0.1
Entfernt und deinstalliert ca. 180 bekannte Toolbars des Internet Explorers und von Firefox
Sie entwickeln sich zur wahren Plage: Toolbars für den Webbrowser die evtl. ungewollt zusammen mit irgend einer anderen Anwendung installiert werden. Zwar lassen sich Toolbars mit wenigen Mausklicks wieder ausblenden. Viele sammeln jedoch Daten über ihr Surfverhalten und arbeiten dann trotzdem unsichtbar weiter im Hintergrund. Toolbar Uninstaller ist ein seit langem benötigtes Tool, um diese ungewollten Toolbars wieder loszuwerden.Entfernen lassen sich Toolbars sowohl aus dem Microsoft Internet Explorer, wie auch aus Mozilla Firefox. Nach einem Scan listet Toolbar Uninstaller alle erkannten Toolbars auf, die sich dann zur Delete-Liste hinzufügen lassen. Das Programm arbeitet wie ein Antivirenprogramm mit Definitionsdateien zur Erkennung von installierten Toolbars. Diese Definitionsdateien lassen sich über »Options - Update« über das Internet aktualisieren. Zur Zeit werden erst ca. 180 Toolbars erkannt. Es ist zu hoffen das dies schnell mehr werden.
Download - Verfügbare Versionen
Toolbar Uninstaller 1.0.0.1.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Sweepi räumt Festplatte, Registry und Windows auf, indem unnötige Dateien und Daten gelöscht werden. Automatisch entfernen lassen sich bsw. Temporäre Dateien, Verlauf, Cookies, Liste der zuletzt verwendeten Dokumente und besuchten Internetseiten ...

Frühjahrsputz für Ihren Rechner: Cleaning Suite ist eine Komplettlösung, um den Rechner gründlich aufzuräumen. Optimieren Sie mit wenigen Klicks Ihr System!

Der ZSoft Uninstaller ist nicht nur Ersatz für das Software-Panel der Systemsteuerung, sondern stellt zusätzliche Funktionen zur De-Installation von Programmen bereit. So lassen sich Schnappschüsse des Systems erstellen und Installationen vollständig rückgängig machen.

Wer viel im Internet unterwegs ist, sammelt dabei – unbewusst in vielen Fällen – eine Vielzahl an Cookies. Dabei handelt es sich um Daten, die man beim Surfen im Netz hinterlässt und dies es beispielsweise Webseitenbetreibern möglich machen, die Herkunft eines Nutzers zu ermitteln oder zu erfahren, welches Surfverhalten dieser Nutzer hat. Viele Nutzer wollen diese Cookies gar nicht auf dem Rechner haben und suchen daher nach Möglichkeiten, mit denen man sie loswerden kann.

ToolbarCop löscht Internet Explorer Toolbars, zusätzliche Symbolleisten Schaltflächen des Internet Explorers, Browser Helper Objekte und zusätzliche Kontextmenü-Einträge des Internet Explorers. Oftmals nisten sich über diese Objekte Adware oder Spyware im Browser ein.
