Ranish Partition Manager 2.44
Ranish Partition Manager unterstützt bis zu 31 bootfähige Partitionen und 4 Partitionen pro Festplatte
Meist ist die gesamte Festplatte als eine einzige Partition organisiert, doch will man mehrere Betriebssysteme auf einem Computer installieren, so muss man seine Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen. Daher ist in der Partitionstabelle auch abgespeichert, welche Partition nun gerade die 'aktive' ist - diejenige, von der der Rechenr bootet.Wird der Computer angeschaltet, so lädt das BIOS den ersten Sektor der Harddisk, den sogenannten MBR (Master Boot Record) in der Hauptspeicher. Neben der Partitionstabelle enthält dieser Sektor einen IPL (Initial Program Loader), ein Stück Software, das nach der 'aktiven' Partition in der Partitionstabelle sucht und dann den Boot-Sektor des entsprechenden Betriebssystems in den Hauptspeicher lädt.
Der normale IPL lädt einfach den Boot-Sektor ohne jede Meldung oder Fragen, was bei nur einem installierten Betriebssytem durchaus sinnvoll ist. Sind aber mehrere zum Booten bereit, benötigt man etwas mehr Kommunikationswillen seitens der Maschine. Der mit Partition Manager mitgelieferte IPL kann dem Bediener während der Bootverzögerung eine Auswahl an Bootmöglichkeiten präsentieren und sich die Wahl auch gleich merken, so dass das nächste Hochfahren des Rechners mit demselben Betriebssytem geschieht.
Die Partitonstabelle kann maximal 4 Einträge aufnehmen. Dieses Programm ermöglicht es, bis zu 31 bootfähige Partitionen zu erstellen, wenn der Advanced Boot Manager installiert wird. Neue Partitionen lassen sich ohne Datenverlust erstellen. Der Bootmanager kann auch direkt, ohne Betriebssystem von Diskette gestartet werden. Bitte beachten sie auf jeden Fall auch die FAQ und Anleitung.
Download - Verfügbare Versionen
part244.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Paket Boot-US besteht aus einem universellen Bootmanager und dem zugehörigen Konfigurations- und Installationsprogramm des Bootmanagers. Neben der Installation eines Bootmanagers gestattet Boot-US auch einen detailierten Blick auf sämtliche vorhandenen Partitionen.

Easeus Deleted File Recovery kann versehentlich gelöschte Dateien retten, auch wenn sie nicht im Papierkorb von Windows zu finden sind oder der Papierkorb bereits geleert wurde. Besonders praktisch ist die Vorschaufunktion für gelöschte Dateien.

Wenn man unter Windows Dateien löscht, bleiben immer Reste davon auf der Festplatte. Der East-Tec File Shredder löscht diese so, das ein Wiederherstellen unmöglich ist. So können auch vertauliche Daten sicher gelöscht werden.

Partition Wizard bietet die Vollausstattung zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen zum Nulltarif. Festplatten / Partitionen anlegen, kopieren, löschen, sichern, Größe ändern, verschieben, formatieren, umbenennen, Dateisystem ändern, MBR wiederherstellen.

Der kostenlose Festplatten-Defragmentierer Puran Defrag bietet ihnen professionelle Funktionen, die sie sonst nur in kostenpflichtigen Programmen finden. Das sind bsw. permanente Hintergrund-Defragmentierung, Defragmentierung beim Systemstart oder Zusammenfassung von Ordnern.
