Pandora Recovery
Pandora Recovery rekonstruiert versehendlich gelöschte Dateien auf FAT32 und NTFS Datenträgern
Wenn sie unter Windows eine Datei löschen, werden die Daten eigentlich nicht wirklich von der Festplatte entfernt. Gelöscht wird nur der entsprechende Eintrag für die Datei in der Datei-Zuordnungstabelle. Die eigentlichen Daten verbleiben weiterhin auf der Festplatte, sind jedoch für Windows nicht mehr sichtbar.Dies macht sich Pandora Recovery zu nutze und bringt ihnen versehentlich gelöschte Dateien zurück. Das Datenrettungsprogramm rekonstruiert gelöschte Dateien auf FAT32 und NTFS formatierten Datenträgern, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb von Windows zu finden sind. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Datei nicht bereits mit neuen Daten überschrieben wurde.
Das Programm kennt zwei Suchmethoden um gelöschte Daten zu retten. Mit einer normalen Suche werden zuletzt aus der Dateitabelle entfernte Dateien schnell gefunden. Mit dem »Surface Scan« führen sie eine vertiefte Analyse eines Datenträgers durch. Hier werden auch gelöschte Dateien von Datenträgern mit beschädigtem Dateisystem, von formatierten Datenträgern oder gelöschte Dateien von USB-Sticks, Digitalkameras erkannt.
Hinweis: Die Installation der im Download enthaltenen »Ask.com Toolbar« können sie während des Setups deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
PandoraRecovery.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
MediaDoctor kopiert Dateien von beschädigten Datenträgern wie CDs / DVDs, Disketten, ZIP-Laufwerke, USB-Sticks usw. Dabei wird durch Fehlerkorrekturmechanismen versucht, auch beschädigte Dateien zu retten und fehlerhafte Dateien wiederherzustellen.

Ist plötzlich die Festplatte voll? Mit Disktective kommen sie Speicherfressern schnell auf die Spur. Das Programm analysiert ihre Festplatte und zeigt ihnen den Speicherverbrauch einzelner Verzeichnisse übersichtlich in einem Tortendiagramm.

EASIS Data Eraser ist eine Software mit der sie Daten von ihrer Festplatte aber auch von anderen Medien (SD-Karten, USB-Sticks), endgültig und permanent Löschen können. Danach ist eine Wiederherstellung der Daten auch für Profis unmöglich.

DiskDigger rettet versehendlich gelöschte Dateien von Festplatte oder anderen Datenträgern wie USB-Sticks, Memory Cards, SD-Karten, Digitalkameras usw. DiskDigger rettet Dateien, die nicht mehr im Papierkorb zu finden sind, aber auch von formatierten Datenträgern.

Dup Detector spürt doppelte Bild- und Grafikdateien auf ihrer Festplatte auf. Dabei führt das Programm nicht nur einen Dateivergleich anhand von Größe und Namen durch sondern vergleicht auch Farbwerte und findet so bsw. auch Orginal und komprimiertes JPG-Bild.
