Pandora Recovery
Pandora Recovery rekonstruiert versehendlich gelöschte Dateien auf FAT32 und NTFS Datenträgern
Wenn sie unter Windows eine Datei löschen, werden die Daten eigentlich nicht wirklich von der Festplatte entfernt. Gelöscht wird nur der entsprechende Eintrag für die Datei in der Datei-Zuordnungstabelle. Die eigentlichen Daten verbleiben weiterhin auf der Festplatte, sind jedoch für Windows nicht mehr sichtbar.Dies macht sich Pandora Recovery zu nutze und bringt ihnen versehentlich gelöschte Dateien zurück. Das Datenrettungsprogramm rekonstruiert gelöschte Dateien auf FAT32 und NTFS formatierten Datenträgern, auch wenn sie nicht mehr im Papierkorb von Windows zu finden sind. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Datei nicht bereits mit neuen Daten überschrieben wurde.
Das Programm kennt zwei Suchmethoden um gelöschte Daten zu retten. Mit einer normalen Suche werden zuletzt aus der Dateitabelle entfernte Dateien schnell gefunden. Mit dem »Surface Scan« führen sie eine vertiefte Analyse eines Datenträgers durch. Hier werden auch gelöschte Dateien von Datenträgern mit beschädigtem Dateisystem, von formatierten Datenträgern oder gelöschte Dateien von USB-Sticks, Digitalkameras erkannt.
Hinweis: Die Installation der im Download enthaltenen »Ask.com Toolbar« können sie während des Setups deaktivieren.
Download - Verfügbare Versionen
PandoraRecovery.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Programm zur Datenrettung mit dem sie versehendlich gelöschte Dateien und auch ganze Partitionen wiederherstellen können. Das funktioniert auch, wenn die Dateien bereits aus dem Papierkorb entfernt wurden oder die Festplatte formatiert.

MediaDoctor kopiert Dateien von beschädigten Datenträgern wie CDs / DVDs, Disketten, ZIP-Laufwerke, USB-Sticks usw. Dabei wird durch Fehlerkorrekturmechanismen versucht, auch beschädigte Dateien zu retten und fehlerhafte Dateien wiederherzustellen.

True Image erstellt exakte Abbilder von Ihren Festplatten oder Partitionen und ermöglicht die vollständige Wiederherstellung oder Übertragung.

F0Disk ist ein Bootmanager und Festplatten-Partitionierer mit dem sie bis zu 12 beliebige Betriebssysteme von einer oder mehreren Festplatten auch jenseits der 8 GB booten können. Alle Einstellungen können über eine Windows Oberfläche vorgenommen werden.

eXtended FDisk bietet einen komfortablen Ersatz für den Festplattenpartitionierer FDisk von MS-DOS mit einfacher Bedienung. Zudem ist ein Bootmanager enthalten, der das installieren und booten mehrerer Betriebssysteme von einer Festplatte ermöglicht.
