R-Studio
Datenrettung im Notfall
Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist auch ferngesteuertes arbeiten möglich.R-Studio ist die ideale Lösung zum Wiederherstellen von verloren gegangenen Dateien. Haben Sie Dokumente versehentlich gelöscht und Ihren Papierkorb dummerweise schon geleert? Keine Panik. Dank R-Studio finden Sie gelöschte Partitionen können sämtliche Inhalte wiederherstellen.
Suchen Sie mit Hilfe der Dateigröße, durch Stichwörter oder im konkreten Änderungszeitraum. Mit R-Studio können Sie gelöschte oder beschädigte Dateien retten und wiederherstellen.
Neuerungen
Die aktuelle Version 6.1 unterstützt Windows 8 und kann auf fast alle Medientypen wie Festplatten, Fotospeicherkarten oder RAID-Systeme zugreifen.
Fazit: R-Studio erweist sich als idealer Datenretter in der Not. Die Software kommt u.a. mit Dateien von FAT-, NTFS-, Ext2FS bzw. Ext3FS und UFS1 bzw. UFS2-Laufwerken zurecht
Download - Verfügbare Versionen
RStudio6.exe | ![]() |
Screenshots von R-Studio 6.1
Ähnliche Downloads
Comodo Backup kann wichtige Daten automatisch sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Sie wählen entweder eines der fertigen Profile, oder legen selbst individuelle Backup-Jobs an. Die Sicherung erfolgt auf lokale Laufwerke, Netzlaufwerke, DVD oder FTP-Server.

Das GMX MediaCenter bietet Nutzern von GMX eine kostenlose Cloud-Lösung. Ganz einfach und sicher lassen sich darin beispielsweise Fotos oder Dokumente ablegen und man hat alles Wichtige immer direkt dabei.

Alle Objekte, die der Anwender mit Ashampoo Deleter retten und wiederherstellen möchte, können dann ausgewählt werden – wurden die Daten bislang noch nicht mit neuem Festplatten-Inhalt überschrieben, kann man diese nach wenigen weiteren Mausklicks ganz einfach auf der Festplatte wiederfinden. Ein Programm zur Datenrettung hat immer dann die besten Chancen auf einen Erfolg, wenn man schnell und vor allem gelassen reagiert.

Positiv an diesem Programm ist die Tatsache, dass der User vor jedem Backup auswählen kann, welche Apps oder Dateien den Weg auf die heimische Festplatte mit antreten sollen. Auch der komplette Inhalt der Speicherkarte kann gesichert werden. Für den Fall, dass etwas schiefgehen sollte, steht die Restore-Funktion zur Verfügung. Die verschiedenen Optionen befinden sich im Hauptmenü der Anwendung.

Neben zahlreichen anderen Online-Anbietern ist auch Amazon in das Geschäft mit der Cloud eingestiegen. Jedem Nutzer bietet Amazon Cloud Drive dabei fünf Gigabyte kostenlosen Speicherplatz.
