TeamDrive
Synchronisieren Sie Daten über Cloud oder Server
TeamDrive ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, um Daten oder Dokumente im Team zu synchronisieren oder auf mehreren Rechnern zu nutzen.
Automatische Synchronisation
TeamDrive überwacht beliebige Ordner auf einem PC oder Notebook, die man mit eingeladenen Anwendern gemeinsam nutzen und bearbeiten kann. Ihre Daten stehen Ihnen jederzeit auch offline zur Verfügung. Die automatische Synchronisation, Backups und Versionierung von Dokumenten schützen die Anwender zuverlässig vor Datenverlust.
Ordner als Spaces
Nach der Installation der kostenlosen Freeware lassen sich neue Ordner als Spaces anlegen oder beliebige Ordner mit nur 3 Mausklicks in überwachte Spaces überführen. Ihre Ordner und Daten liegen weiterhin im Dateisystem und erlauben es, wie gewohnt mit den Dokumenten und Dateien zu arbeiten. Im Hintergrund überwacht TeamDrive diese Ordner und sorgt für:
Laden Sie andere ein
Als TeamDrive-Anwender werden Sie in Spaces eingeladen. Oder Sie richten selbst Spaces ein, zu denen sich andere Mitglieder einladen lassen. Zusätzlich können Sie selbst mehrere Computer synchronisieren, an denen Sie sich mit demselben Usernamen angemeldet haben.
Fazit: Mit TeamDrive können Sie Ihre Daten und Dokumente im Team – dank Verschlüsselung – sicher und schnell synchronisieren.
Hinweis: In der Freeware-Version von TeamDrive stehen Ihnen kostenlos maximal 2 GB Speicherplatz zur Verfügung. Bei der Installation ist eine kostenlose Registrierung mit gültiger E-Mail Adresse erforderlich.
Download - Verfügbare Versionen
Install-TeamDrive-3.2.1.809_TMDR.exe | ![]() |
Screenshots von TeamDrive
Ähnliche Downloads
Das kostenloses Backup-Programm Backup Service Home, mit dem Sie Dateien sichern und jederzeit wiederherstellen können. Mit Versionssicherungen.

Mit BackToZIP können sie auf einfache Art und Weise Backups wichtiger Daten manuell oder automatisch durchzuführen. Die Sicherungsdateien werden dabei in einer ZIP-Datei archiviert, so dass der Zugriff darauf mit jedem ZIP-Programm möglich ist.

Synkron synchronisiert einzelne Verzeichnisse, oder per Multisync auch mehrere Ordner mit einem Ziel-Ordner. Dabei sind zahlreiche Feineinstellungen möglich, wie bsw. Dateifilter, Blacklisten für Dateien oder Verzeichnisse und automatische Synchronisationen.

Wenn ein Systemfehler aufgetreten ist, kann es bei einem Computer schon mal vorkommen, dass man auf Daten und Dateien nicht mehr uneingeschränkt zugreifen kann. Mit entsprechender Software jedoch wird diese Möglichkeit wieder aufgeweckt und man kann zahlreiche Dateien in vielen Fällen noch retten oder sie wiederherstellen. Dies ist auch der Fall, wenn die Dateien beispielsweise versehentlich gelöscht wurden und somit „verloren“ sind. Eine solche Software erhält man beispielsweise mit GetDataBack for NTFS.

BackupTool für Outlook Express sichert Einstellungen, E-Mails und Daten von Outlook Express. Wenn sie auf einen neuen Rechner umziehen oder Daten verloren gegangen sind, können sie alle Einstellungen und Mails mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.
