TeamDrive
Synchronisieren Sie Daten über Cloud oder Server
TeamDrive ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, um Daten oder Dokumente im Team zu synchronisieren oder auf mehreren Rechnern zu nutzen.
Automatische Synchronisation
TeamDrive überwacht beliebige Ordner auf einem PC oder Notebook, die man mit eingeladenen Anwendern gemeinsam nutzen und bearbeiten kann. Ihre Daten stehen Ihnen jederzeit auch offline zur Verfügung. Die automatische Synchronisation, Backups und Versionierung von Dokumenten schützen die Anwender zuverlässig vor Datenverlust.
Ordner als Spaces
Nach der Installation der kostenlosen Freeware lassen sich neue Ordner als Spaces anlegen oder beliebige Ordner mit nur 3 Mausklicks in überwachte Spaces überführen. Ihre Ordner und Daten liegen weiterhin im Dateisystem und erlauben es, wie gewohnt mit den Dokumenten und Dateien zu arbeiten. Im Hintergrund überwacht TeamDrive diese Ordner und sorgt für:
Laden Sie andere ein
Als TeamDrive-Anwender werden Sie in Spaces eingeladen. Oder Sie richten selbst Spaces ein, zu denen sich andere Mitglieder einladen lassen. Zusätzlich können Sie selbst mehrere Computer synchronisieren, an denen Sie sich mit demselben Usernamen angemeldet haben.
Fazit: Mit TeamDrive können Sie Ihre Daten und Dokumente im Team – dank Verschlüsselung – sicher und schnell synchronisieren.
Hinweis: In der Freeware-Version von TeamDrive stehen Ihnen kostenlos maximal 2 GB Speicherplatz zur Verfügung. Bei der Installation ist eine kostenlose Registrierung mit gültiger E-Mail Adresse erforderlich.
Download - Verfügbare Versionen
Install-TeamDrive-3.2.1.809_TMDR.exe | ![]() |
Screenshots von TeamDrive
Ähnliche Downloads
Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist ferngesteuertes arbeiten möglich.

Mit Search Backups können Sie Ihre CDs / DVDs verwalten. Dabei wird die Verzeichnis- und Dateistruktur der CDs / DVDs vollständig eingelesen und gespeichert. Anschließend lässt sich nach Dateien auf indexierten CDs suchen, ohne jede einzelne Disk einzulegen.

Copy Backup ist ein Datensicherungsprogramm, das zu sichernde Dateien spiegelbildlich auf ein Sicherungsmedium (ZIP-, LS-Diskette, CD, andere Festplatte) kopiert (optional verschlüsselt). Der Sicherungsvorgang läßt sich komplet automatisieren.

➨ MozBackup ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen, Mails, Adressbüchern, Lesezeichen usw. bei Firefox, SeaMonkey und Thunderbird.

Das System State BackUp erstellt Datensicherungen welche alle zum Systemstatus gehörenden Dateien wie z.B. Registry-Dateien, die COM+-Daten und die Systemdateien sichert. Weiterhin versetzt es Sie in die Lage, Systemrestorepunkte zu erstellen und zu verwalten.
