sync.NET 2008 LE
sync.NET 2008 arbeitet inkrementell. Ziel und Quelle werden direkt verglichen entsprechend aktualisiert. Datum und Größe der Datei werden verglichen - bei Bedarf können auch CRC Prüfungen durchgeführt werden - und so bestimmt, welche Datei aktualisiert, gelöscht oder erstellt werden soll. sync.NET 2008 dafür geeignet, große Datenbestände zu synchronisieren. Hierbei kommt es weniger auf die Größe in Gigabyte als auf die Menge der Dateien an. sync.NET 2008 geht aufgrund eines neu entwickelten Prüfverahren extrem schnell und Speicherschonend zu Werke.
Datenbestände von 4 Millionen Dateien mit einer Gesamtgröße von mehreren Terabyte lassen sich so schnell und unkompliziert synchronisieren oder sichern. Die Innovation liegt in unserer Art der Umsetzung. Vergleichen Sie sync.NET 2008 mit den im Betriebssystem vorhandenen BackUp-Funktionen oder anderen Sicherungs-/Backup-/Sync-Programmen. Selbst brachenführende BackUplösungen brechen bei diesen Datenmengen und Größen den BackUp-/Syncvorgang ab oder brauchen mehr als 24 Stunden - auch nach der Erstsicherung.
Download - Verfügbare Versionen
syncNET_08_XL_DMO.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen. Dateien in Real-Time sichern.

Sichert Dateien und spiegelt Verzeichnisse als Backup sofort oder zeitgesteuert auf andere Medien. Es können mehrere Sicherungsstände im Archiv gehalten werden. Das Programm erscheint nur als Symbol in der Systemleiste.

➨ MozBackup ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen, Mails, Adressbüchern, Lesezeichen usw. bei Firefox, SeaMonkey und Thunderbird.

Hat man aus Versehen wichtige Daten gelöscht oder tritt ein technischer Defekt auf, dann kann ein mit diesem Tool erstelltes Backup wirklich sinnvoll sein. Gibt es keinen passenden Wiederherstellungspunkt (diesen kann man unter Windows regelmäßig erstellen lassen) kommt das Backup zum Einsatz. Eine solche Absicherung kann man ganz bequem mit Aomei Data Backupper erstellen.

Das DriverGuideToolkit erstellt ein Backup aller Hardware-Treiber ihres Rechners. Automatisch werden alle installierten Treiber gefunden und übersichtlich in einem Backup-Ordner gespeichert. Zudem sucht das Programm nach aktuellen Updates der installierten Treiber im Internet.
