sync.NET 2008 LE
sync.NET 2008 arbeitet inkrementell. Ziel und Quelle werden direkt verglichen entsprechend aktualisiert. Datum und Größe der Datei werden verglichen - bei Bedarf können auch CRC Prüfungen durchgeführt werden - und so bestimmt, welche Datei aktualisiert, gelöscht oder erstellt werden soll. sync.NET 2008 dafür geeignet, große Datenbestände zu synchronisieren. Hierbei kommt es weniger auf die Größe in Gigabyte als auf die Menge der Dateien an. sync.NET 2008 geht aufgrund eines neu entwickelten Prüfverahren extrem schnell und Speicherschonend zu Werke.
Datenbestände von 4 Millionen Dateien mit einer Gesamtgröße von mehreren Terabyte lassen sich so schnell und unkompliziert synchronisieren oder sichern. Die Innovation liegt in unserer Art der Umsetzung. Vergleichen Sie sync.NET 2008 mit den im Betriebssystem vorhandenen BackUp-Funktionen oder anderen Sicherungs-/Backup-/Sync-Programmen. Selbst brachenführende BackUplösungen brechen bei diesen Datenmengen und Größen den BackUp-/Syncvorgang ab oder brauchen mehr als 24 Stunden - auch nach der Erstsicherung.
Download - Verfügbare Versionen
syncNET_08_XL_DMO.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Neben zahlreichen anderen Online-Anbietern ist auch Amazon in das Geschäft mit der Cloud eingestiegen. Jedem Nutzer bietet Amazon Cloud Drive dabei fünf Gigabyte kostenlosen Speicherplatz.

Erstellen sie Ihr eigenes Disk Image Backup mit Drive Snapshot. Erzeugen Sie ein exaktes Abbild Ihrer Festplatte und sichern Sie so wichtige Daten.

Areca Backup erstellt Datensicherungen wichtiger Dateien, Verzeichnisse oder ganzer Festplatten. Die Backups können komprimiert und verschlüsselt werden.

VersionBackup legt ein Backup-Archiv Ihrer Dateien an. Für jeden Tag wird eine eigene Version der Dateien gespeichert. Für die Wiederherstellung von Dateien oder Verzeichnissen klicken Sie einfach das gewünschte Datum an.

Mit dem Datenretter R-Studio können Sie bereits gelöschte Dateien wiederherstellen. Dank Netzwerkunterstützung ist ferngesteuertes arbeiten möglich.
