EasyBCD Logo EasyBCD

Mit EasyBCD bearbeiten sie die Startkonfiguration von Multi-Boot-Systemen bzw. den Windows eigenen Bootmanager

EasyBCD Screenshot
EasyBCD
Sind mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner installiert, benötigen sie zur Auswahl des Betriebssystems beim Rechnerstart einen Bootmanager. Windows installiert einen solchen Bootmanager automatisch, sobald mehr als eine Windows-Version auf dem Rechner ausgeführt wird. Seit Windows Vista bedient sich Microsoft für dieses Boot-Menü jedoch einer neuen Technik. Bis Windows 2003 konnte man die Startkonfiguration mit einem einfachen Texteditor bearbeiten. Bei den seit Vista verwendeten BCD-Dateien (Boot Configuration Data) ist dies nicht mehr möglich.

Zwar bringt Vista und Win7 mit BCDEdit ein eigenes Tool für die Boot-Konfiguration mit, dieses ist als Kommandozeilen-Werkzeug jedoch sehr kryptisch und bietet nur eingeschränkte Optionen. Mit EasyBCD können sie die Einstellungen für den Windows Bootmanager deutlich einfacher bearbeiten. Zudem bietet ihnen EasyBCD zahlreiche zusätzliche Funktionen. Voraussetzung zur Nutzung von EasyBCD ist eine installierte Windows Version ab Vista. Dann lassen sich beliebige Betriebssysteme mit EasyBCD booten.

So können sie bsw. auch ältere Windows Versionen (98, 2000, XP), Mac oder Linux Betriebssystemen über den Windows Bootloader starten, bzw. die entsprechenden Boot-Optionen bearbeiten. Als Erstes lassen sich die Einträge im Windows Bootmanager sehr einfach bearbeiten. So können sie bsw. das Standard-Betriebssystem oder die Anzeigedauer des Bootmenüs festlegen, die Reihenfolge der Bootmenü-Einträge wechseln oder die Bezeichnung der einzelnen Betriebssystem-Einträge ändern.

Darüber hinaus lassen sich recht einfach weitere Betriebssysteme dem Bootmenü hinzufügen. Dabei können sowohl Windows Betriebssysteme ab Windows 95, wie auch Linux und Mac gestartet werden. Sehr interessant sind auch die weiteren Funktionen von EasyBCD. So kann der MBR (Master-Boot-Record) neu auf Festplatte geschrieben werden, ein Backup der Startkonfiguration (BCD-Datei) sowie das später wiederherstellen sind möglich. Zudem kann der Bootloader komplett deinstalliert werden, um bsw. den älteren Bootmanger von Windows XP oder auch den LILO Bootmanger von Linux zu verwenden.

Das »Diagnostics Center« bietet ihnen einige wichtige Funktionen, um eine beschädigte Startkonfiguration zu reparieren. Hier können sie fehlende oder beschädigte Boot-Dateien automatisch wiederherstellen oder den Bootloader auf die Ursprungsversion zurücksetzen. In der Online-Dokumentation zu EasyBCD finden sie zahlreiche nützliche Tipps zum Umgang mit dem Windows Bootmanager. EasyBCD läuft auch auf anderen Windows-Versionen unterhalb Vista, nur die BCD-Dateien des Windows Bootloaders ab Windows Vista muss auf dem System vorhanden sein, obwohl sich auch dieser mit EasyBCD ersetzen lässt, wenn das System noch über eine andere Windows-Version gestartet werden kann.

Download - Verfügbare Versionen

EasyBCD 2.1.2.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Screenshots von EasyBCD

Ähnliche Downloads

Secure Erase ermöglicht das sichere Löschen von Daten indem diese bis zu 50 mal überschrieben werden. Auf diese Weise gelöschte Dateien lassen sich auch durch aufwendige Verfahren nicht wieder herstellen.

Secure Erase 2004 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / XP Version 2004.0.0.0 de

Bootmanager, Partitionsmanager und betriebssystemunabhängige Datensicherung. Der Bootmanager PRO verwaltet bis zu 512 Betriebssysteme auf insgesamt 16 Festplatten. Es werden alle PC-Betriebssysteme und alle Dateisysteme unterstützt.

BootManager PRO 3.02 Logo Download bei soft-ware.net
60 Tage Demo 98 / 2000 / ME / XP Version 3.02 de

Darik's Boot and Nuke löscht Daten auf allen Laufwerken eines Rechners sicher und unwiederbringlich. Dazu werden alle an den Rechner angeschlossenen wiederbeschreibbaren Datenträger (Festplatten, USB-Geräte) mehrfach mit sicheren Löschmethoden überschrieben.

Darik's Boot and Nuke 2.2.7 Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 7 / 8 / 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 2.2.7 en

PhotoRec / TestDisk sind zwei Kommandozeilen-Tools zur Datenrettung und -Wiederherstellung. PhotoRec rekonstruiert beschädigte, gelöschte oder zerstörte Dateien von Festplatte, CD/DVD oder Digitalkamera. TestDisk findet verlorene Partitionen und stellt Bootsektoren wieder her.

PhotoRec / TestDisk 6.13 Logo Download bei soft-ware.net
Open Source 2000 / 2003 / Vista / XP Version 6.13 en

MediaDoctor kopiert Dateien von beschädigten Datenträgern wie CDs / DVDs, Disketten, ZIP-Laufwerke, USB-Sticks usw. Dabei wird durch Fehlerkorrekturmechanismen versucht, auch beschädigte Dateien zu retten und fehlerhafte Dateien wiederherzustellen.

MediaDoctor 2.0 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / Vista / XP Version 2.0 en

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.