Paragon Backup & Recovery 2012
Sichern und Wiederherstellen von Festplatten oder Partitionen
Paragon Backup & Recovery sichert ihr gesamtes System, ganze Festplatten oder Partitionen und schützt sie somit vor Datenverlust. Über einen Assistenten führen sie zuerst eine Sicherung ausgewählter Laufwerke durch. Das Backup ist auf lokale Datenträger, Netzlaufwerke oder USB-Festplatten möglich, kann aber auch direkt auf DVD / Blu-Ray gebrannt werden. So führen sie eine Sicherung des gesamten Rechners, inklusive Betriebssystem, Programmen, Daten und auch des Boot-Sektors durch.Sie können zudem zukünftige Sicherungen planen, bei denen dann nur noch geänderte Daten in das Sicherungs-Archiv aufgenommen werden. Bei Datenverlust, einer defekten Festplatte oder einem beschädigten System lässt sich mit diesem Backup der gesamte Rechner rekonstruieren. Sie können zudem eine Boot-CD oder einen bootfähigen USB-Stick erstellen, mit dem sich der Rechner auch bei Startproblemen wiederherstellen lässt. Über entsprechende Assistenten ist es jedoch auch möglich, nur einzelne Dateien oder Ordner aus dem Backup zu rekonstruieren.
Hinweis: Während der Installation müssen sie mit einer gültigen E-Mail Adresse einen kostenlosen Lizenzschlüssel beim Hersteller anfordern.
Download - Verfügbare Versionen
br_free_g.msi | ![]() |
Screenshots von Backup & Recovery
Ähnliche Downloads
Backup & Recovery ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen ganzer Festplatten oder Partitionen. Mit der Boot-CD können beschädigte Systeme gerettet werden.

UltimateDefrag kann Festplatten defragmentieren und bietet ihnen zahlreiche Optionen zur Optimierung der Dateianordnung. So können bsw. häufig benutzte Daten in Bereiche der Festplatte geschrieben werden, auf die der Zugriff besonders schnell ist.

Heutige moderne Festplatten mit IDE-Schnittstelle verfügen über ein sogenanntes Akustik-Management. Mit diesem Programm kann das Akustik-Management ein- oder ausgeschaltet werden.

Sure Delete löscht einzelne Dateien, Verzeichnisse oder auch ganze Festplatten nachhaltig und sicher so von ihrer Festplatte, das sich die Daten später nicht wieder herstellen lassen. Windows selbst löscht keine Daten, sondern nur die Referenz auf Dateien.

Flooter ist ein Boot-Manager auf Disketten-Basis. Dieser Bootmanager benötigt weder eine eigene Partition, noch muß er im Master-Boot-Record der Festplatte abgelegt werden. Das Programm erstellt eine Startdiskette über die sie verschiedene Betriebssysteme starten können.
