Startup Manager 2.4.2
Startup Manager erlaubt alle automatisch mit Windows startenden Programm zu verwalten
Wenn ihr Rechner mit der Zeit immer länger benötigt bis er hochgefahren ist, dann liegt das meist an zu vielen automatisch startenden Programmen. Viele Programme tragen sich bei der Installation einfach in den Autostart-Bereich der Windows Registry ein und werden somit automatisch mit Windows ausgeführt, was den Rechnerstart verlangsamt. Die dafür verantwortlichen Einstellungen sind nur eingeweihten tief in der Windows Registry zugänglich.Mit dem Startup Manager können sie den Rechnerstart wieder ganz einfach beschleunigen, indem sie unnötige und selten genutzte Programme vom automatischen Starten ausschließen. Startup Manager zeigt ihnen dazu alle automatisch mit Windows startenden Programme. Sie haben die Möglichkeit den Autostart von Programmen zeitweise zu deaktivieren, Autostarts dauerhaft zu löschen, können aber auch neue Programme zum Autostart hinzufügen.
Download - Verfügbare Versionen
StM_setup242-re.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit KeyLemon findet beim Starten von Windows keine Passwort-Abfrage, sondern eine Gesichtskennung per Webcam statt. So sorgen Sie für mehr Sicherheit!

Mit diesem Hilfsprogramm von Microsoft können sie eine Startdiskette für Windows XP Professional erstellen, die für all jene Rechner gedacht ist, die das Booten von CD Laufwerken nicht untersützen.

Bootbare Live-CD mit Linux Betriebssystem und Programmen zur Partitionierung der Festplatte. Auch zum Sichern von Daten oder als Rettungs-CD für den PC.

Dieses Programm hilft ihnen beim Konfigurieren wichtiger Systemdateien wie autoexec.bat, config.sys, msdos.sys, win.ini, der Registry usw. sowie bei deren Sicherung und Wiederherstellung. Nur für erfahrene Benutzer zu empfehlen !

PowerOff kann den Rechner herunterfahren, neu starten, den Benutzer abmelden, Strom abschalten, in den Standby Modus umstellen. Das kann per Mausklick im System-Tray erfolgen, automatisch nach Zeit oder auch wenn bestimmte Prozesse beendet sind.
