Opera 15 Web-Browser
Opera 15 Web-Browser
Opera 15 ist das neue Flagschiff der norwegischen Firma gleichen Namens. Der kostenlose Browser besticht durch Geschwindigkeit und Sicherheit und begeistert weltweit Millionen von Nutzern.
Neue Oberfläche
Die Oberfläche ist präziser und einfacher zu bedienen geworden und gleichzeitig modernisiert worden. So kann der User das Web optimal nutzen.
Einfache Suche und Navigation
Das neue Suchfeld gibt bereits während der Eingabe von Suchbegriffen Vorschläge aus. Es können verschiedene Suchmaschinen wie Google oder Yahoo genutzt werden.
Offline-Browsen
Online-Inhalte können bei bestehender Internetverbindung heruntergeladen werden und später, wenn kein Internet verfügbar ist oder die Verbindung zu langsam ist, gelesen und teilweise auch benutzt werden.
Download - Verfügbare Versionen
Opera_Setup.exe | ![]() |
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Der Dell Secure Browser bietet sicheren Schutz vor feindlichen Angriffen und Schädlinge aus dem Internet. Mit dem Sicherheitsbrowser für Firefox surfen sie wie gewohnt durch das World Wide Web und bestimmen, welche Internetseiten besucht werden dürfen.

HotJava 3.0 ist ein Browser, der vollständig in Java programmiert wurde. Daher muß beim Abspielen von Java Applets nicht extra Java gestartet werden. Unterstützt werden zahlreiche Plug-Ins sowie JavaScript 1.4.

Version 10 des Opera-Browsers mit verbesserter Rendering Engine, die Webseiten 30 Prozent schneller darstellen soll, einer Rechtschreibprüfung für Web-Formulare und Suchanfragen, sowie einem verbesserten E-Mail Client der HTML-Mails unterstützt.

Die aktuelle Beta-Version des schnellen Mozilla-Browsers lässt wieder mit einigen Neuerungen aufhorchen: So deaktiviert der neuste Firefox automatisch Add-ons von Drittherstellern, die sich beim Setup direkt installieren, und überlässt Ihnen die Wahl: Löschen oder Verwenden.

Der IETester ist ein Programm, das es erlaubt, eine Webseite in verschiedenen Versionen des Internet Explorers zu testen. Denn in den meisten Fällen ist es kaum möglich, alle relevanten Versionen parallel auf einem System betreiben zu können. Wenn Sie allerdings im Bereich des Web Designs tätig sind, kommen Sie in der Regel nicht umhin, die erstellte Seite in verschiedenen Versionen zu testen.
