OpenedFilesView 1.52 (Deutsch)
Auflistung aller geöffneten Dateien mit der Möglichkeit, Prozesse zu beenden
OpenedFilesView zeigt die auf dem Computer laufenden Dateien in einer Übersicht an. Das Tool stellt für die gerade verwendeten Dateien zugehörige Informationen detailliert dar, wie beispielsweise den vollständigen Pfadnamen oder ob Schreib-, Lese- oder Löschzugriff für die Datei bestehen. In der Übersicht lassen sich die Eigenschaften für jede geöffnete Datei anzeigen. So können sie erkennen, ob es sich um einen Systemprozess handelt.Die Prozesse werden auf Wunsch farblich in den Vordergrund gebracht und selektierte Einträge lassen sich speichern und kopieren. OpenedFilesView hat gegenüber dem Windows Taskmanager den Vorteil, dass sich die Prozesse auch dann beenden lassen, wenn die Quell- oder Zieldatei möglicherweise geöffnet ist oder von einer anderen Person bzw. von einem anderen Programm verwendet wird.
Download - Verfügbare Versionen
ofview.zip | ![]() |
|
ofview-x64.zip | ![]() |
Screenshots von OpenedFilesView
Ähnliche Downloads
ProductKeyRecovery zeigt ihnen den Produktschlüssel von installierten Microsoft Produkten wie Windows 2000, XP, Vista oder von Microsoft Office. Dies ist sehr nützlich, wenn sie ihren Product-Key verloren haben. Auch das Ändern des Windows XP Lizenzschlüssels ist möglich.

Process Explorer zeigt Ihnen wie der Windows Taskmanager alle laufenden Prozesse, bietet jedoch deutlich mehr Informationen und Funktionen.

Die Datenrettung spielt vor allem dann eine große Rolle, wenn wichtige Dateien vom Computer oder einem anderen Datenträger plötzlich verloren gegangen sind. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn man die Dateien aus Versehen löscht, sie einem Systemfehler oder Datencrash zum Opfer fallen oder wenn sie sich aus anderen Gründen nicht mehr öffnen lassen. Ist dies der Fall, ist es sehr ratsam, vorsichtig und gezielt vorzugehen.

Grund für die gefürchteten Bluescreens unter Windows sind meist Probleme mit Treibern oder Windows-Modulen. BlueScreenView zeigt ihnen die letzten Bluescreens nochmals an und listet die verantwortlichen Systemdateien auf. Dies ist hilfreich bei der Fehleranalyse.

WinGuggle zeigt ihnen den Lizenzschlüssel von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und von Microsoft Office. Zudem können Name und Firma, die sie bei der Windows Installation angeben mussten, geändert, sowie die Infos zu OEM-Versionen von Windows bearbeitet werden.
