O&O Defrag
Festplatte optimieren, Dateifragmente zusammenfassen
O&O Defrag optimiert Ihre Festplatten, fasst Dateifragmente sicher zusammen und sorgt so für ein schnelleres Arbeiten am PC.Fragmentierung ist der Hauptgrund für erhebliche Performanceverluste unter Windows. Da die Festplatte ohnehin die langsamste Komponente eines Computers ist, ist diese Optimierung besonders wichtig. Durch O&O Defrag können die Dateien sehr viel schneller gelesen und geschrieben werden.
Scheinbar verlorene Performance wird mit O&O Defrag einfach und komfortabel reaktiviert. So können Sie sicher sein, dass Ihre Hardware dauerhaft mit optimaler Leistung läuft. Neue Technologien sorgen dabei für größtmögliche Effizienz. O&O Defrag benutzt fünf verschiedene Methoden zur Defragmentierung, die für optimale, auf den jeweiligen Einsatzbereich des Systems abgestimmte Ergebnisse sorgen.
Neuerungen
In der aktuellen Version 16 bietet der Festplatten-Beschleuniger einen noch größeren Performance-Schub für Ihre Festplatte. Dateifragmente werden besser zusammengefasst und das Optimieren von SSDs wurde weiter verbessert.
Fazit: Mit O&O Defrag sorgen Sie für Ordnung auf Ihrer Festplatte und optimieren spürbar die Leistung und Geschwindigkeit Ihres Rechners.
Download - Verfügbare Versionen
OODefrag16ProfessionalGer.exe | ![]() |
|
OODefrag16Professional64Ger.exe | ![]() |
Screenshots von O&O Defrag
Ähnliche Downloads
F0Disk ist ein Bootmanager und Festplatten-Partitionierer mit dem sie bis zu 12 beliebige Betriebssysteme von einer oder mehreren Festplatten auch jenseits der 8 GB booten können. Alle Einstellungen können über eine Windows Oberfläche vorgenommen werden.

Die Free Edition von HDShredder ist das ideale Werkzeug zum Löschen ganzer Festplatten oder anderer Speichermedien. HDShredder arbeitet unabhängig von Partitionslayout, Dateisystem und Betriebssystem und kommt auch mit ansonsten nicht zugreifbaren proprietären Formaten zurecht.

Tool zum Erstellen, Formatieren oder Löschen von Festplatten-Partitionen. Das hört sich erstmal nicht sensationell an. Dabei bietet Active Partition Manager aber einige seltene Extras: FAT32-Partitionen bis zu 1 TB, USB-Sticks im NTFS-Format, USB-Sticks mit mehreren Partitionen.

Für jeden Ordner auf einem NTFS Laufwerk zeigt NTFSRatio Größe und Kompressionsrate des Ordners und seiner Unterordner an. Außerdem kann die Kompression und Dekompression direkt innerhalb von NTFSRatio mit sofortiger Ergebniskontrolle erfolgen.

Explore2fs bietet ihnen den Zugriff auf Linux-Partitionen (ext2 / ext3 Dateisystem) von Windows aus. Wenn sie auf ihrem Rechner neben Windows auch noch ein Linux-Betriebssystem installiert haben, können sie so von Windows aus auf ihre Linux-Dateien zugreifen.
