Boot-US
Boot-US ist ein universeller Bootmanager, der ihnen das Starten verschiedener Betriebssysteme auf einem Rechner ermöglicht
Boot-US besteht aus einem Bootmanager auf DOS Ebene, der ihnen das Starten verschiedener, beliebiger Betriebssysteme auf einem Rechner ermöglicht, und aus einem Konfigurationsprogramm auf Windows Ebene, das ihnen die komfortable Konfiguration ermöglicht und einen Überblick über alle vorhandenen Partitionen ihres Systems gibt. Boot-US unterstützt bis zu 4 Partitionen pro Festplatte, kann allerdings keine Partitionen erstellen oder ändern. Im Detail werden folgende Funktionen unterstützt:
Nur zur privaten Nutzung sowie für Schulen und Unis Freeware, für gewerbliche Nutzer 30 Tage Demo
Download - Verfügbare Versionen
bootus_ger.zip | ![]() |
Screenshots von Boot-US
Ähnliche Downloads
Clonezilla erstellt Abbilder (Images) von Festplattenpartitionen oder Laufwerken und kann somit ganze Rechner klonen. Unterstützt werden die Dateisysteme FAT, NTFS, ext2, ext3, reiserfs, xfs und jfs. Platzsparend werden nur belegte Sektoren gesichert.

O&O DiskRecovery ist ein Programm zur Datenrettung und Wiederherstellung von beschädigten oder formatierten Festplatten und Speicherkarten.

Explore2fs bietet ihnen den Zugriff auf Linux-Partitionen (ext2 / ext3 Dateisystem) von Windows aus. Wenn sie auf ihrem Rechner neben Windows auch noch ein Linux-Betriebssystem installiert haben, können sie so von Windows aus auf ihre Linux-Dateien zugreifen.

CrystalDiskInfo erlaubt einen tiefen Einblick in das Innenleben Ihrer Festplatte. Details wie Seriennummer, Temperatur, Anzahl der Starts, Lesefehler.

Dup Detector spürt doppelte Bild- und Grafikdateien auf ihrer Festplatte auf. Dabei führt das Programm nicht nur einen Dateivergleich anhand von Größe und Namen durch sondern vergleicht auch Farbwerte und findet so bsw. auch Orginal und komprimiertes JPG-Bild.
