NetStat4Win
Zeigt alle offenen TCP/IP-Verbindungen mit zugehörigem Prozess und angefallener Datenmeng
NetStat4Win zeigt alle offenen TCP/IP-Verbindungen des PCs und die anfallende Datenmenge für jede einzelne Verbindung. Ab WinXP SP2 zeigt es ebenfalls den Prozess an, der die Verbindung aufgebaut hat und verwendet. Sie können damit leicht erkennen welche Verbindung wie viel Traffic verbraucht und welcher Prozess die Verbindung verwendet.Es können somit gefährliche Programme leicht erkannt und mit einem Mausklick vom PC entfernt werden. Mit Hilfe von definierbaren Regeln kann die Software TCP-Verbindungen automatisch trennen und Warnungen ausgeben. Der Sniffer ermöglicht es Netzwerkpakete aufzuzeichnen und im integrierten Packet-Analyzer zu analyisieren.
Die integrierte Log-Funktion speichert den Status jeder einzelnen Verbindung, im integrierten Log-Dateibetrachter könnendie Log-Dateien angeschaut werden. Zusätzlich enthält die Software die Internet-Tools Ping, Traceroute, Whois-Funktion, DNS-Abfragen, Port-Scanner und einen Downloadrechner.
Download - Verfügbare Versionen
netstat4win.zip | ![]() |
|
netstat4win_x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
ShareAlarm erkennt und meldet Netzwerkzugriffe auf freigegebene Ordner und Resourcen ihres Rechners und zeigt ihnen Informationen über den Computer, der eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Das Blockieren unerwünschter Zugriffe ist möglich.

FBJoker ist ein Tool zum Versenden von Nachrichten und Dateien über das Netzwerk. Zusätzlich bietet FBJoker eine graphische Benutzeroberfläche für das Kommandozeilentool NetSend.

Nicht nur Viren wie Blaster oder Sasser sind ein Grund für die Installation einer Desktop Firewall. Mit der Securepoint Personal Firewall schützen sie ihren Rechner auch vor Angriffen aus dem Internet oder ausspionieren ihrer Daten durch Spyware und Trojaner.

Easy-PC-Gate ermöglicht die Fernwartung und Fernsteuerung von PCs übers Netzwerk oder Internet. Auf dem Client-Rechner muss nur ein kleines Modul installiert werden, über das sie nach Eingabe einer PIN vollen Desktop-Zugriff haben.

Netzwerkscanner für das lokale Netzwerk. Advanced IP Scanner zeigt ihnen alle erreichbaren Rechner im LAN mit NetBios-Infos, IP- und Mac-Adresse, Computer-, User- und Arbeitsgruppen-Name. Funktionen zum Herunterfahren von Netzwerkrechnern und WakeOnLAN.
