Microsoft Network Monitor 3.4
Analysiert den Netzwerkverkehr und zeigt ihnen den Datenaustausch auf Protokoll-Ebenen
Microsoft Network Monitor zeichnet den Datenverkehr an der Netzwerkkarte auf, analysiert diesen, bereitet ihn menschlich lesbar auf und ermöglicht so den Datenverkehr von Programmen oder Prozessen nachzuverfolgen. Analyse-Module für ca. 300 Netzwerkprotokolle stehen zur Verfügung. Es lassen sich zusätzlich Filter definieren und setzen. So sind dann detailierte Analysen auf Programm- und Protokollebene möglich (bsw. welche DNS-Abfragen führt der Internet Explorer aus).Download - Verfügbare Versionen
NM34_x86.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der ConnectionMonitor überwacht beliebig viele Rechner im Netzwerk oder Internet indem in regelmäßigen Abständen ein PING ausgeführt wird. Ist ein Rechner nicht erreichbar, kann ein Sound abgespielt oder ein Kommando ausgeführt werden.

Das in die Microsoft Management Console integrierte LOGINventory liest in Windows-basierten LANs die Registry aus, liefert Details über Hardware und Software.

BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen oder Reverse-DNS zur Verfügung.

Windows ist nicht gerade als sicheres Betriebssystem bekannt und Hacken wird immer mehr zum Sport nicht nur für Computerfreaks. LANguard Network Scanner analysiert ihr System aus Hackersicht und hilft ihren Rechner und ihr Netzwerk gegen Angriffe zu Schützen.

Sie setzen Ihr Notebook in unterschiedlich konfigurierten Netzwerken ein? Lassen Sie sich von SwitchPro per Mausklick ein Netzwerkprofil für die unterschiedlichen Umgebungen erstellen, in dem alle Netzwerkeinstellungen gespeichert werden.
