MySQL 3.23.58
Standard-Datenbank für Webanwendungen die auch unter Windows gute Dienste leistet
MySQL galt lange Zeit nur als Standard-Datenbank für Webanwendungen unter Linux / PHP. Aber auch auf Windows Systemen und anderen Programmiersprachen lässt sich die kostenlose Datenbank MySQL einsetzen. MySQL kann als lokale Desktop Datenbank aber auch als Datenbankserver fürs Netzwerk oder Internet genutzt werden. Die mittlerweile verfügbaren ODBC-Treiber ermöglichen den Zugriff von nahezu jeder Windows Anwendung aus.Besonders geschätzt wird MySQL natürlich für Webanwendungen. Gegenüber ANSI SQL92 besitzt MySQL einige komfortable zusätzliche Funktionen wie bsw. die Suche über reguläre Ausdrücke. Pageing, Indizes und Suchfunktionen erleichtern den Umgang mit Daten. Nicht unterstütz werden bsw. die von Oracle oder SQL-Server bekannten weitergehenden Features wie Tigger, gespeicherte Prozeduren, Sichten oder Transaktionen.
Über das enthaltene Verwaltungsprogramm winMySQLAdmin bearbeiten sie die Konfiguration und Nutzerrechte des Datenbankservers. Der MySQLManager erlaubt das Anlegen und Bearbeiten von Datenbanken, Tablellen und Daten. Der MySQL-Monitor ermöglicht das Ausführen von SQL-Kommandos und die Anzeige der Abfrageergebnisse.
Download - Verfügbare Versionen
mysql-3.23.58-win.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Interbase ist eine Open-Source Datenbanklösung von Borland die nahezu alle Features einer professionellen Client / Server Datenbank beherrscht. Unterstützt werden Ansi SQL92, Stored Procedures, Transaktionen sowie Treiber für JDBC und ODBC.

Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express ist ein Verwaltungstool für den SQL Server, mit dem sie neue Datenbanken und Tabellen anlegen können, Benutzer verwalten und die gesamte Serververwaltung über eine einheitliche grafische Oberfläche vornehmen.

Neben Microsoft bietet auch Oracle eine abgespeckte, jedoch vollwertige Version seines bekannten Datenbankservers als kostenlose Express Edition an. Oracle 10g XE lässt sich komfortable über den Browser verwalten.

MDB Viewer Plus öffnet Access-Datenbanken, auch wenn Sie kein Access auf dem Rechner installiert haben. Dabei ist das Programm sogar portable.

Die Borland Database Engine bietet eine Schnittstelle und Treiber für den Datenbankzugriff auf verschiedenste ODBC und ISAPI Datenquellen wie bsw. MS Access, dBase, Paradox, Oracle oder SQL Server. Viele Programme setzen die Installation der BDE voraus.
