MDB Viewer Plus
Viewer zum Öffnen und Bearbeiten Access-Datenbanken (*.MDB)
MDB Viewer Plus öffnet Access-Datenbanken, auch wenn sie kein Microsoft Office (Access) auf dem Rechner installiert haben. Dabei ist das Programm sogar portable, kommt also ohne Installation aus. Einzige Voraussetzung ist, dass die Microsoft Data Access Komponenten (MDAC) auf dem Rechner installiert sind, was normalerweise bei Windows der Fall ist.MDB Viewer Plus ermöglicht ihnen, MDB-Dateien zu öffnen und sich die enthaltenen Datenbanken, Tabellen und Daten anzeigen zu lassen. Datensätze können geändert und neue hinzugefügt werden. Filter, Sortierung und Suchfunktion helfen bei der Suche nach Daten. Über die Query-Funktion führen sie SQL-Kommandos aus. Eine Druckfunktion bringt ihre Daten auf Papier. Die Export-Funktion wandelt MDB-Dateien in PDF, XLS (Excel), CSV, TXT, WKS (Works), XML, RTF oder HTML Dateien um.
Download - Verfügbare Versionen
MDBPlus.exe | ![]() |
|
MDBPlus.zip | ![]() |
Screenshots von MDB Viewer Plus
Ähnliche Downloads
Mit dem MySQL Query Browser können sie direkte SQL-Abfragen an einen MySQL-Server senden und sich die Abfrageergebnisse anzeigen lassen. Select-Abfragen lassen sich per Mausklicks zusammenstellen, Abfragen speichern und später wieder laden u.v.m.

Werkzeug für die SQL Server-Verwaltung und Entwicklung. Arbeitet mit allen SQL Server-Versionen von 7 bis 2008 und unterstützt alle letzten SQL Server-Eigenschaften einschließlich des neuen 2008 Permission System, Assemblies, DDL Triggers, XML Säulen usw.

Access Datenbank abgleichen und vergleichen, automatisch, batchgesteuert, ohne MS-Access Installation, mit Übergabe von Bilddateien, für MS-Access 97 und MS-Access 200x. Anwendungsbeispiel: Datenbank des Außendienstmitarbeiters mit lokalem Server

RapidMiner (früher: YALE) ist das weltweit führende Open-Source System für Wissensentdeckung in Datenbanken und Data Mining. RapidMiner deckt sowohl Forschungs- als auch industrielle und wirtschaftliche Anwendungen ab.

Table ist eine kleine, einfache Datenbankanwendung. Damit lassen sich die Daten einer CSV-Datei (comma separated values) anzeigen und bearbeiten, oder auch neue kleine Datenbanken wie bsw. Adressbuch, Linksammlung, CD-Archiv usw. erstellen.
