SQLiteSpy 1.9.1
SQLiteSpy ist ein grafisches Verwaltungsprogramm für lokale SQLite 3 Datenbanken
SQLiteSpy ist ein grafisches Verwaltungsprogramm für lokal gespeicherte SQLite 3 Datenbanken. In einer Baumstruktur werden ihnen das Datenbankschema und alle Tabellen angezeigt. Sie können SQL-Kommandos ausführen, Tabellenzellen bearbeiten, Zeilen kopieren, neue SQLite3 Datenbanken anlegen.Download - Verfügbare Versionen
SQLiteSpy_1.9.1.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Neben Microsoft bietet auch Oracle eine abgespeckte, jedoch vollwertige Version seines bekannten Datenbankservers als kostenlose Express Edition an. Oracle 10g XE lässt sich komfortable über den Browser verwalten.

DBProfi ist ein Datenbankprogramm mit Such-, Sortier- und Filterfunktionen. Wahlweise lassen sich die Datenbanken im dBase- oder im Paradox-Format führen. Bilder und lange Texte können aufgenommen werden.

Table ist eine kleine, einfache Datenbankanwendung. Damit lassen sich die Daten einer CSV-Datei (comma separated values) anzeigen und bearbeiten, oder auch neue kleine Datenbanken wie bsw. Adressbuch, Linksammlung, CD-Archiv usw. erstellen.

MySQL ist der kostenlose Datenbankserver, der vornehmlich in Verbindung mit der Scriptsprache PHP Verwendung findet. Es stehen jedoch auch Treiber für zahlreiche andere Programmiersprachen zur Verfügung. Die Version 4 gilt mittlerweile als stabil.

Neben Microsoft und Oracle bietet nun auch IBM eine kostenlose Express-Version seines High-End Datenbankservers DB2 Universal Database an. Zielgruppe sind vor allem Software-Entwickler sowie kleine bis mittlere Unternehmen.
