Mini-Webserver 1.4
Kleine, handliche HTTP-Server-Software zum Bereitstellen von Dateien im Internet oder zum Hosting kleinerer Webseiten
Kennen sie das auch: Ständig schickt man sich mit Freunden irgendwelche großen Multimedia-Dateien per E-Mail zu, und dann hat der andere erstmal Outlook und seine Internetverbindung beim Öffnen 10 Minuten verstopft. Viel praktischer wäre es, wenn sich die Leute die Dateien direkt von ihrer Festplatte runterladen könnten. Sie ersparen sich das verschicken der E-Mails, die Freunde können nur das runterladen, was sie wirklich brauchen.Mit dem Mini-Webserver installieren sie einen extrem einfach zu bedienenden HTTP-Server, mit dem sie anderen Leuten den Zugiff auf ihre Festplatte übers Internet oder auch ein lokales Netzwerk ermöglichen können. Bei der Einwahl ins Internet erhält ihr Rechner durch ihren Provider automatisch eine IP-Adresse. Diese wird durch den Mini-Server per Mausklick ermittelt und sie geben ihren Freunden einfach diese Nummer durch.
Über den Webbrowser und die IP-Adresse können diese dann auf die Dateien ihres Rechners zugreifen und - wie ganz normal im Internet - MP3, Videos, Word-Dokumente oder was auch immer von ihrem Rechner herunterladen. Natürlich haben die Nutzer nicht den vollen Zugiff auf ihren Rechner, sondern sie bestimmen, wie bei eDonkey oder KaZaA, ein Verzeichnis, das für andere freigegeben ist. Sie können in diesem Verzeichnis HTML-Seiten anzeigen oder automatisch eine Liste (Index) der gespeicherten Dateien.
Der Zugiff lässt sich auch ganz einfach über Benutzernamen und Kennworte beschränken. Somit kann nicht jeder auf ihren Rechner gelangen, sondern nur die Leute, denen sie dies gestatten. Also - wenn beim nächsten Telefongespräch die Frage aufkommt - hast du schon dies und das? - Mini-Webserver -> IP-Adresse ermitteln und durchgeben -> und schon kann man alles direkt von ihrem Rechner runterladen.
TIPP: Nach der Installation erreichen sie ihren eigenen (Mini)-Webserver wenn sie im Browser "http://localhost" oder "http://127.0.0.1" eingeben. Sollte der Mini-Webserver bei der Installation wegen Port 80 rebellieren, dann läuft auf ihrem Rechner bereits unbemerkt (Sicherheitsrisiko !!!) der Personal Webserver oder der IIS. Diesen müssen sie dann zuerst über die Systemsteuerung beenden. Wenn ihr Rechner hinter einer Firewall (oder auch DSL-Router) liegt, müssen sie dort Port 80 freigeben.
Download - Verfügbare Versionen
MiniWebserver.zip |
Ähnliche Downloads
Fastream Netfile ist reichhaltiger FTP- und einfacher HTTP-Server in einem. Der FTP-Server unterstützt beliebige Benutzerkonten, Up-/Download Ratios, Bandbreitenbeschränkung, Server-zu-Server Filetransfer u.v.m. Alle Einstellungen lassen sich einfach über Menüs vornehmen.
CesarFTP ist ein FTP-Server der ihnen die gesamte Bandbreite des FTP-Protokolls zur Verfügung stellt. Sie können beliebig viele Acounts anlegen, diesen virtuelle Verzeichnisse zuweisen, Festplattenspeicher zuweisen, Up- und Download-Ratios zuweisen und und und ...
OpenSource Mailserver für Windows der die Protokolle SMTP, POP3 und IMAP unterstützt. hMailServer bietet virtuelle Domains, beliebig viele Benutzerkonten, Spam-Schutz durch Blacklists, Virenschutz durch Einbindung ihres Antiviren-Programms, Nachrichtenreglen ...
Ein eigener FTP-Server für Windows mit Benutzerverwaltung (anonymous oder geschlossenes System) und Rechtevergabe. Zur Zeit sind 250 User mit eigenem Passwort und eigenem Zuriffspfad möglich. Rechteverteilung von nur lesen, nur schreiben, bis lesen und schreiben und löschen.
Nach langer Entwicklungszeit wurde mit Apache 2 eine von Grund auf neu entwickelte Version des weltweit meistgenutzten HTTP-Servers freigegeben. Besonders auf Windows Plattformen soll sich die Stabilität und Performance deutlich erhöht haben.