Firebird
Firebird ist eine Weiterentwicklung der Interbase Datenbank und nutzt ANSI SQL-92 als Abfragesprache
Firebird ist eine Open Source Datenbank, die für alle Betriebssysteme zur Verfügung steht. Firebird ist eine Weiterentwicklung der Interbase Datenbank und nutzt ANSI SQL-92 als Abfragesprache. Treiber für Java (JDBC), ODBC und .NET sind verfügbar (siehe Homepage). Im Gegensatz bsw. zu MySQL unterstützt Firebird auch Stored Procedures und Trigger.Download - Verfügbare Versionen
Firebird-2.5.2.26539_0_Win32.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Microsoft SQL Server 2008 Express Edition ist eine leistungsstarke und zuverlässige Datenbankumgebung. Die Express Edition ist ein kostenloser Ableger der High-End Versionen des SQL Servers, die für die gängigsten Anwendungsbereiche genügen sollte.

MySQL galt lange Zeit nur als Standard-Datenbank für Webanwendungen unter Linux / PHP. Aber auch auf Windows Systemen und anderen Programmiersprachen lässt sich der kostenlose MySQL Datenbankserver vielfältig einsetzen.

Der Interbase Client bietet ihnen eine sehr komfortable Administrationsoberfläche für den Interbase Server und zur Verwaltung und Pflege von Daten, Benutzern oder zur Datensicherungen.

Lokaler Datenbank-Client zur Verwaltung von MySQL-Servern und Datenbanken. Verwalten von Benutzern, anlegen von Datenbanken und Tabellen, ändern von Daten, ausführen von SQL-Befehlen, Serveradministration. Es lassen sich beliebig viele lokale oder entfernte Server verwalten.

Das bekannte MySQL-Frontend SQLyog ist nun auch in einer kostenlosen Open Source Version verfügbar. Mit SQLyog verwalten sie MySQL-Datenbanken und -Server von ihrem Windows-Rechner aus. Dabei übertrift SQLyog den Funktionsumfang von phpMyAdmin bei weitem.
