Firebird
Firebird ist eine Weiterentwicklung der Interbase Datenbank und nutzt ANSI SQL-92 als Abfragesprache
Firebird ist eine Open Source Datenbank, die für alle Betriebssysteme zur Verfügung steht. Firebird ist eine Weiterentwicklung der Interbase Datenbank und nutzt ANSI SQL-92 als Abfragesprache. Treiber für Java (JDBC), ODBC und .NET sind verfügbar (siehe Homepage). Im Gegensatz bsw. zu MySQL unterstützt Firebird auch Stored Procedures und Trigger.Download - Verfügbare Versionen
Firebird-2.5.2.26539_0_Win32.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express ist ein Verwaltungstool für den SQL Server, mit dem sie neue Datenbanken und Tabellen anlegen können, Benutzer verwalten und die gesamte Serververwaltung über eine einheitliche grafische Oberfläche vornehmen.

DReport - Der Berichtseditor: Angefangen von einfachen Adresslisten, über Rechnungsformulare, bis hin zu aufwendigen Datenbankauswertungen mit Unterberichten haben Sie mit DReport ein leistungstarkes und flexibles Werkzeug für Ihre Berichterstellung.

PostgreSQL ist neben MySQL eine weitere bekannte OpenSource Datenbank, als Alternative zu kommerziellen Produkten wie Oracle oder MS SQL Server. Der Download bringt alles mit, um PostgreSQL auf WindowsNT-basierten Systemen als Datenbankserver auszuführen.

Das bekannte MySQL-Frontend SQLyog ist nun auch in einer kostenlosen Open Source Version verfügbar. Mit SQLyog verwalten sie MySQL-Datenbanken und -Server von ihrem Windows-Rechner aus. Dabei übertrift SQLyog den Funktionsumfang von phpMyAdmin bei weitem.

phpMyAdmin ist eine Sammlung von PHP-Scripten, die Sie auf Ihrem Webserver mit PHP installieren. Via HTML-Benutzeroberfläche MySQL-Datenbanken verwalten.
