KeePass Password Safe
Datenbank zur sicheren Speicherung ihrer Passworte und Zugangsdaten
KeePass Password Safe ist eine Datenbank zur sicheren Speicherung ihrer Passworte und Zugangsdaten. Sie können dabei übersichtlich Kategorien anlegen, denen sie beliebig viele Einträge mit Titel, Benutzername, Passwort, URL und Bemerkung hinzufügen.Internet-Adressen zu einem Eintrag lassen sich direkt im Browser öffnen. Die Passwort-Datei wird verschlüsselt gespeichert. Nur mit dem richtigen Passwort kann sie wieder geöffnet werden und bietet somit Schutz vor unberechtigtem Zugriff. Sie müssen sich also nur noch ein einziges Passwort merken.
Über die Suchfunktion finden sie einen Eintrag auch bei sehr vielen Passworten schnell wieder. Der Passwort-Generator erzeugt sichere Zufallsschlüssel nach ihren Vorgaben. Die gesamte Datenbank lässt sich ausdrucken oder nach HTML / XML exportieren.
Hinweis: Die deutsche Sprachdatei müssen sie über »View - Change Language« evtl. je nach Version extra herunterladen und installieren.
Download - Verfügbare Versionen
KeePass-2.21-Setup.exe | ![]() |
|
KeePass-2.21.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Dateien und Verzeichnisse verstecken, verschlüsseln und schützen! Masker versteckt Dateien und Verzeichnisse in einer Trägerdatei. Der Trägerdatei ist nicht anzusehen, dass dort Dateien versteckt sind. Sie ist auch weiterhin voll funktionsfähig.

RoboForm ist ein Passwort-Manager und Formularausfüller, der die lästige Eingabe Ihrer Passwörter und das Ausfüllen von Formularen im Netz automatisiert.

Mit KeyMaster lassen sich in einer kleinen Datenbankanwendung Ihre Passwörter komfortabel eingeben, verwalten und pflegen. Dabei können Sie mit einem Klick eine URL in Ihrem bevorzugten Browser starten und per Zwischenablage die Benutzerkennung und das Passwort eingeben.

Wie oft hatten Sie schon ein ungutes Gefühl beim Speichern sensibler Daten oder beim E-Mail-Versand? Mit wenigen Mausklicks ver- und entschlüsseln Sie mit Ashampoo Magical Security jede Form von Daten oder sogar kompletten Verzeichnissen.

Private Folder bietet ihnen einen geschützten Ordner, auf den der Zugriff nur mit dem richtigen Passwort möglich ist. Nach der Installation finden sie im Windows Explorer ein neues Verzeichnis, auf das nur mit dem richtigen Passwort zugegriffen werden kann.
