Gpg4win 2.1.0
E-Mails, Dateien und Ordner verschlüsseln und Mails digital signieren
Mit Gpg4win lassen sich alle E-Mails, Dateien und Datei-Ordner einfach und kostenlos signieren, verschlüsseln und entschlüsseln, sowie ihre Integrität (Unverändertheit) und Herkunft (Authentizität) mittels digitaler Signaturen absichern und überprüfen. Gpg4win unterstützt die beiden relevanten kryptografischen Standards OpenPGP und S/MIME (X.509). Signieren sie Dateien und Ordner direkt aus dem Windows Explorer, mit dem Explorer-Plugin GpgEX.Es lassen sich auch mehrere Dateien und ganze Ordner auswählen und diese dann rekursiv signieren / verschlüsseln in einem gpgtar-Archiv ablegen. Das mitgelieferte Outlook-Plugin GpgOL ermöglicht E-Mails direkt in Microsoft Outlook (2003 und 2007) zu signieren und zu verschlüsseln. Dabei werden auch Anhänge verschlüsselt. Das Signaturprüfen und Entschlüsseln funktioniert genauso einfach direkt in Outlook.
Das enthaltene Programm Kleopatra ermöglicht ihnen die einfache Verwaltung aller Zertifikate und bietet einen einfachen Im- und Export von Zertifikaten von bzw. zu OpenPGP-Zertifikatsservern und X.509-(LDAP)-Zertifikatsservern. Mit Kleopatra erstellen sie auch ganz einfach eigene, selbst signierte Zertifikate. Gpg4win wurde beauftragt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Download - Verfügbare Versionen
gpg4win-2.1.0.exe | ![]() |
Screenshots von Gpg4win
Ähnliche Downloads
Mit Challenger verschlüsseln sie einzelne Dateien, ganze Ordner, Laufwerke und auch USB-Sticks. Challenger lässt sich sowohl auf Festplatte, wie auch auf einem USB-Stick installieren und schützt Daten mit einer 128-bit Verschlüsselung (Freeware-Version).

Kennen Sie das Problem? Ständig vergessen Sie Ihre Passworte. Alle meine Passworte schafft jetzt Abhilfe. Das Programm dient zur Katalogisierung von Passworten, dabei können die Passworte in Kategorien eingeordnet werden

PasswordFox zeigt Ihnen die Benutzernamen und Passwörter, die Sie mit dem Firefox Browser gespeichert haben und sich jetzt hinter Sternchen **** verbergen.

Mit Predator schützen sie ihren Rechner vor unerwünschtem Zugriff mit dem USB-Stick. Dabei werden Maus und Tastatur bei Entfernen des USB-Sticks automatisch gesperrt. Der Zugriff auf den Rechner erfolgt entweder durch Einstecken des USB-Sticks oder durch Eingabe eines Passworts.

LockNote verschlüsselt Texte mit modernster AES 256bit Verschlüsselungstechnologie und schützt sie so vor ungewolltem Zugriff. Solch geschützte Texte können bsw. als E-Mail Anhang weitergegeben und vom Empfänger mit dem richtigen Passwort geöffnet werden.
