JPEG Lossless Rotator
JPEG Lossless Rotator dreht Fotos ohne Qualitätsverlust
Fotos werden mit der Digitalkamera mal im Hochformat, mal im Querformat aufgenommen. Zur Ansicht am Computer und zur Bildbearbeitung müssen die Bilder je nach Aufnahmeformat gedreht werden. Mache Anwendungen erledigen dies, indem die Fotos erst aus dem JPEG-Format decodiert, gedreht und dann erneut in JPEG codiert werden. Dabei können deutliche Qualitätsverluste entstehen.JPEG Lossless Rotator führt dagegen eine spezielle verlustfreie Blocktransformation durch, mit der die ursprüngliche Qualität der Fotos auch nach dem Drehen erhalten bleibt. JPEG Lossless Rotator kann mehrere markierte Bilder im Batch drehen oder auch anhand der EXIF-Daten einer Aufnahme die Orientierung automatisch erkennen und ändern.
Hinweis: Über den Button »Options« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
jpegr_installer.exe | ![]() |
|
jpegr_portable32.zip | ![]() |
|
jpegr_portable64.zip | ![]() |
Screenshots von JPEG Rotator
Ähnliche Downloads
Digital Image Tool dient zum Bearbeiten vieler Bilder gleichzeitig. Öffnen sie Fotos, ändern sie die Größe aller Bilder in einem Arbeitsschritt, fügen sie Wasserzeichen oder einen Text ein, benennen sie die Bilddateien um, drehen sie Fotos, schneiden sie Bereiche aus.

Das Bilder-Tool XnConvert kann viele Bilder in einem Arbeitsgang gleichzeitig bearbeiten. So lässt sich bsw. die Größe von Fotos ändern, Grafikformate konvertieren, Filter und Effekte anwenden, Rahmen, Wasserzeichen einfügen oder Dateien umbenennen.

Mosaikersteller generiert aus normalen Fotos Mosaikbilder in der Art des Kinoplakats von "Die Trumanshow". Das Mosaikbild wird dabei aus Miniaturen von hunderten anderer Bilder zusammengesetzt, wodurch sie einen ganz außergewöhnlichen Effekt erzielen.

Desktop Ruler zeigt ihnen ein Lineal auf dem Bildschirm, mit dem sie Positionen oder Abmessungen auf dem Bildschirm ablesen können. Zudem wird ihnen die aktuelle Position des Mauscursors angezeigt. Es lässt sich zwischen verschiedenen Einheiten umschalten.

Das Retrodots PhotoShop Plugin bietet ihnen zahlreiche Möglichkeiten und Einstellungen phantasievolle Punktmuster in ihre Grafiken einzubinden. Als Grundlage kann eine farbige Fläche, ein Verlauf oder auch eine Grafik dienen.
