Jana Server 2.5.2.211
Proxy Server, HTTP Server, Mailserver, FTP Server DNS-Forewarder und Gateway für Telnet und Newsreader
Jana Server ist unter anderem ein Proxy Server, der jedem Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern den Zugang ins Internet über einen Modem, ISDN oder DSL Anschluss ermöglicht. Dazu wird das Programm auf dem Computer, der einen Internetzugang, also ein Modem, ISDN oder einen DSL Adapter hat, installiert. Bei den anderen Computern im Netz ist kein Zusatzprogramm notwendig.Des weiteren ist der Jana Server ein Email Server mit Unterstützung für SMTP und POP3, der den Benutzern im lokalen Netz erlaubt, sich gegenseitig Emails zu senden, oder auch jedem einzelnen Benutzer ermöglicht, Emails über das Internet zu senden. Dabei kann jeder Benutzer sein eigenes Emailkonto bei einem anderen Provider haben. Zusätzlich ist ein HTTP Server integriert, der es erlaubt, lokal Webseiten zu testen, oder ein Intranet zu erstellen.
Dabei ist es möglich, Perl/CGI, SSI und PHP3/4 Scripte für bestimmte Funktionen einzusetzen. Weitere Funktionen, die in das Programm eingebaut sind, ein FTP Server, ein DNS-Forewarder der für das lokale Netz als DNS-Server fungiert, und die Gateway Funktionen für FTP Programme, Telnet Monitore, Newsreader und selbst definierbare Gateways.
Auf der Jana Homepage finden sie auch eine ausführliche deutsche Dokumentation zu allen Einstellungen und Konfigurationen. Jana Server ist nur zur privaten Nutzung Freeware. Unternehmen müssen eine Lizenz erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
JanaSetup.exe | ![]() |
|
JanaSetup64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
LANMailServer ermöglicht den Versand und den Empfang von E-Mails innerhalb eines LAN, wobei nur ein PC über einen Internetzugang verfügen muss.

Leistungsfähiger, kostenloser FTP-Server mit umfangreichen Funktionen: einfache Benutzerverwaltung, virtuelles Dateisystem, Up- und Downloadratios, Zugangsbeschränkungen auf Basis von IP-Adressen, Administrations-Oberfläche zur Remote-Administration, SSL-Verschlüsselung.

Mit Local SMTP Relay Server senden sie ihre E-Mails nicht über den Umweg des SMTP-Servers ihres Providers, sondern sie können ihre Mails direkt von ihrem Rechner aus an den Empfänger zustellen. Somit erfolgt die Zustellung schneller und sie sparen teuren Trafic.

FTP-Server und FTP-Client für verschlüsseltes FTP (Encrypted File Transfer Protocol). FTP gilt schon lange als unsicher, da Login und Daten unverschüsselt übers Netzwerk gesendet werden. EFTP sorgt für sicheren Datentransfer durch Verschüsselung des FTP-Protokolls.

DnsSpeeder installiert einen DNS Proxy, der die IP-Adressen von Internet-Domains lokal speichert und somit die Zugriffszeiten aufs Internet beschleunigen kann. Der Umweg über den DNS Server ihres Internet-Providers entfällt für diese Adressen.
