Jana Server 2.5.2.211
Proxy Server, HTTP Server, Mailserver, FTP Server DNS-Forewarder und Gateway für Telnet und Newsreader
Jana Server ist unter anderem ein Proxy Server, der jedem Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern den Zugang ins Internet über einen Modem, ISDN oder DSL Anschluss ermöglicht. Dazu wird das Programm auf dem Computer, der einen Internetzugang, also ein Modem, ISDN oder einen DSL Adapter hat, installiert. Bei den anderen Computern im Netz ist kein Zusatzprogramm notwendig.Des weiteren ist der Jana Server ein Email Server mit Unterstützung für SMTP und POP3, der den Benutzern im lokalen Netz erlaubt, sich gegenseitig Emails zu senden, oder auch jedem einzelnen Benutzer ermöglicht, Emails über das Internet zu senden. Dabei kann jeder Benutzer sein eigenes Emailkonto bei einem anderen Provider haben. Zusätzlich ist ein HTTP Server integriert, der es erlaubt, lokal Webseiten zu testen, oder ein Intranet zu erstellen.
Dabei ist es möglich, Perl/CGI, SSI und PHP3/4 Scripte für bestimmte Funktionen einzusetzen. Weitere Funktionen, die in das Programm eingebaut sind, ein FTP Server, ein DNS-Forewarder der für das lokale Netz als DNS-Server fungiert, und die Gateway Funktionen für FTP Programme, Telnet Monitore, Newsreader und selbst definierbare Gateways.
Auf der Jana Homepage finden sie auch eine ausführliche deutsche Dokumentation zu allen Einstellungen und Konfigurationen. Jana Server ist nur zur privaten Nutzung Freeware. Unternehmen müssen eine Lizenz erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
JanaSetup.exe | ![]() |
|
JanaSetup64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Jana ist ein Proxy Server, HTTP Server, Mailserver, FTP Server DNS-Forewarder und Gateway für Telnet und Newsreader. Der HTTP Server kann durch Perl/CGI und PHP erweitert werden. Es steht auch eine ausführliche deutsche Dokumentation zur Verfügung.

LANMailServer ermöglicht den Versand und den Empfang von E-Mails innerhalb eines LAN, wobei nur ein PC über einen Internetzugang verfügen muss.

BIND ist der Standard unter den DNS-Servern und auch in einer Version für Windows verfügbar. BIND stellt einen lokalen oder internetweiten Domain Name Service zur Auflösung von Domainnamen oder Reverse-DNS zur Verfügung.

Leistungsfähiger und benutzerfreundlicher FTP-Server, bietet zahlreiche Features wie Remote-Administration oder verschlüsselte Datenübertragung.

Ein kleiner und einfacher FTP-Server der anonymous-login und Benuterverwaltung erlaubt. Einzelnen Benutzern können virtuelle Verzeichnisse zugeordnet und die Anzahl der Nutzer beschränkt werden.
