Encrypted FTP 3.3.1
EFTP enthält einen FTP-Server und einen FTP-Client. Auf Client und Server werden, wie bsw. bei HTTPS, Sicherheitsschlüssel erzeugt. Alle gesendeten Daten werden dann mit einer Verschlüsselung bis zu 2.048 Bit ausgetauscht. EFTP benutzt die ganz normalen FTP-Kommandos, arbeitet also wie ganz normales FTP, der Datenaustausch erfolgt durch die Verschlüsselung jedoch geschützt.
Der EFTP-Server erlaubt zahlreiche Sicherheitseinstellungen, Benutzerverwaltung, Gruppenverwaltung, Ratios, Trafficlimits, Beschränkung des Speicherplatzes je User u.v.m. Die Administration des Servers kann auch über ein Web-Interface erfolgen. Er EFTP-Client arbeitet wie ein ganz normaler FTP-Client und ermöglicht bsw. den einfachen Datenaustausch per drag'n drop. Für den Nutzer ergeben sich durch EFTP gegenüber normalem FTP keine Änderungen.
Da der EFTP-Server auf dem normalen FTP-Protokoll basiert, können sie für weniger sicherheitsrelevante Bereiche auch den Zugiff für normale FTP-Clients, ohne Verschlüsselung freigeben. EFTP ist als 5-User Lizenz für den Privatgebrauch kostenlos. Gewerbliche Nutzer müssen Lizenzen erwerben.
Download - Verfügbare Versionen
eftp3setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Server2Go ist eine komplette WAMPP Webserverumgebung, die ohne jegliche Installation und Konfiguration auskommt und sich bsw. auch direkt vom USB-Stick und sogar von CD starten lässt. Enthalten sind Apache2 Webserver, MySQL Datenbank, SQLite, PHP5 und Perl.

Freeware SMTP Client und Server, POP3 Client und Server, Finger Server, IMAP Server und mehr. Ideal als E-Mail Gateway zwischen lokalem Netzwerk und Internet. Unterstützt beliebig viele Userkonten, Mailinglisten, Spam-Filter und integration von NetWare.

CesarFTP ist ein FTP-Server der ihnen die gesamte Bandbreite des FTP-Protokolls zur Verfügung stellt. Sie können beliebig viele Acounts anlegen, diesen virtuelle Verzeichnisse zuweisen, Festplattenspeicher zuweisen, Up- und Download-Ratios zuweisen und und und ...

Ein eigener FTP-Server für Windows mit Benutzerverwaltung (anonymous oder geschlossenes System) und Rechtevergabe. Zur Zeit sind 250 User mit eigenem Passwort und eigenem Zuriffspfad möglich. Rechteverteilung von nur lesen, nur schreiben, bis lesen und schreiben und löschen.

Tomcat ist ein HTTP-Server zum Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets. Erweitern um serverseitiges XML und XSL möglich.
