ArgoSoft Mail Server .NET 1.0.0.5
Mit diesem SMTP, POP3 und Finger Server können sie ihn ihrem lokalen Netzwerk beliebig viele E-Mail Postfächer einrichten
ArgoSoft Mail Server ist ein einfacher Mailserver mit dem sie in ihrem lokalen Netzwerk E-Mail Kommunikation zur Verfügung stellen können. Wenn sie über eine feste IP-Adresse verfügen können sie ihn auch über das Internet als Mailserver zur Verfügung stellen.ArgoSoft unterstützt die Protokolle SMTP, POP3 und Finger. Die Konfiguration ist extrem Einfach. Über die Benutzerverwaltung können sie beliebig viele Postfächer mit Username und Passwort anlegen. Ansonsten brauchen sie nur noch die Adresse ihres Rechners anzugeben.
Download - Verfügbare Versionen
MailServerFreeSetup.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Local SMTP Relay Server senden sie ihre E-Mails nicht über den Umweg des SMTP-Servers ihres Providers, sondern sie können ihre Mails direkt von ihrem Rechner aus an den Empfänger zustellen. Somit erfolgt die Zustellung schneller und sie sparen teuren Trafic.

FTP-Server und FTP-Client für verschlüsseltes FTP (Encrypted File Transfer Protocol). FTP gilt schon lange als unsicher, da Login und Daten unverschüsselt übers Netzwerk gesendet werden. EFTP sorgt für sicheren Datentransfer durch Verschüsselung des FTP-Protokolls.

DnsSpeeder installiert einen DNS Proxy, der die IP-Adressen von Internet-Domains lokal speichert und somit die Zugriffszeiten aufs Internet beschleunigen kann. Der Umweg über den DNS Server ihres Internet-Providers entfällt für diese Adressen.

Apache 1.3, SSL, MySQL, PHP, und Perl einfach entpacken und fertig ist der komplette eigene Webserver. Alles ist bereits vorkonfiguriert. Sie müssen nur noch das Startscript aufrufen und können loslegen. Kein tagelanges Konfigurieren des Webservers.

CesarFTP ist ein FTP-Server der ihnen die gesamte Bandbreite des FTP-Protokolls zur Verfügung stellt. Sie können beliebig viele Acounts anlegen, diesen virtuelle Verzeichnisse zuweisen, Festplattenspeicher zuweisen, Up- und Download-Ratios zuweisen und und und ...
