InPaint
Entfernen Sie störende Bereiche per Mausklick
Mit InPaint retuschieren Sie unerwünschte Objekte und Personen auf Bildern. Entfernen Sie so ganze Bereiche rückstandslos aus Ihren Fotos.Mit Hilfe von verschiedenen Werkzeugen markieren Sie einfach einen störenden Bereich im Bild. Entweder freihändig per Pinsel. Oder mit dem Zauberstab, bei dem Sie zusätzlich einen Tolleranzbereich einstellen können.
Verwenden Sie die Zoomfunktion, benutzen Sie Hilfslinien oder verändern Sie die Größe des Pinsels, um präzise und exakt zu arbeiten. Haben Sie das gewünschte Objekt oder die gewünschte Person markiert? Dann können Sie es anschließend kinderleicht per Knopfdruck auf »Inpaint« entfernen.
Die Demo-Version von InPaint können Sie beliebig lang testen. Allerdings lassen sich die retuschierten Bilder nicht speichern.
Fazit: InPaint ist eine günstige Möglichkeit, um Bilder schnell und einfach zu retuschieren. Allerdings sind die Ergebnisse nicht immer perfekt! Dennoch ideal für Hobby-Fotografen, die nicht gleich auf das kostspielige Photoshop zurückgreifen wollen.
Download - Verfügbare Versionen
InpaintSetup.exe | ![]() |
|
BatchInpaintSetup.exe | ![]() |
Screenshots von InPaint
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
MyPaint ist ein Open Source Malprogramm zum kreativen Malen am Computer, das insbesondere in Kombination mit einem Grafiktabelett (aber auch mit der Maus) zum digitalen Zeichnen eingesetzt werden kann. Dazu bietet ihnen MyPaint ca. 400 Pinsel und Malwerkzeuge.

Kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit Unterstützung für über 30 bekannten Bildformaten und allen wichtigen Werkzeugen wie Pinsel, Radierer, Füllfarben, Auswahlwerkzeugen, Textwerkzeug und Filtern / Effekten sowie erweiterbar über Photoshop Plug-Ins.

Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm Hornil StylePix glänzt mit umfangreichen Funktionen und Bildbearbeitungswerkzeugen zur Farb- und Bildoptimierung.

Fotografix ist ein kleines schlankes Bildbearbeitungsprogramm das die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge zur einfachen Bearbeitung von Fotos mitbringt. Fotografix kommt mit den gängigen Grafikformaten zurecht und lässt sich auch portable vom USB-Stick starten.

Assistent zum Erstellen von Passbildern und Bewerbungsfotos aus Digitalfotos. Mit Schablone für biometrische Passbilder sowie Druckfunktion.
