PhotoPad Image Editor
PhotoPad bietet ihnen über 20 einfache Funktionen, Effekte und Filter zur Bildbearbeitung
PhotoPad ist ein praktisches Tool zur einfachen Bildbearbeitung und Aufbesserung von Digitalfotos. Neben grundlegenden Funktionen wie bsw. Größe ändern, drehen, spiegeln oder ausschneiden von Bildbereichen, bietet PhotoPad rund 20 Filter zur Bildmanipulation.So können sie bsw. recht einfach Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung oder Gamma-Korrektur einstellen, Fotos in Graustufen oder Musikbilder umwandeln, rote Augen entfernen, Text einfügen, schärfen oder Bilder transparent übereinanderlegen.
Das Praktische an PhotoPad: Jeder Effekt lässt sich recht einfach über Regler einstellen und wird ihnen direkt in einer Live-Vorschau präsentiert. Jede Änderung am Bild wird in eine Liste übernommen und lässt sich später weiter bearbeiten oder ganz löschen.
Unterstützte Grafikformate:
Öffnen: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF, JP2, PSD, TGA, PCX, WBMP, RAS, PGF, PPM, Kamera RAW Formate
Speichern: BMP, JPG, JPEG, PNG, GIF, JP2, PSD, TGA, PCX, PDF, WBMP, RAS, PGF, PPM
Hinweis: Während des Setups wird ihnen die Installation einer zusätzlichen NCH Browser-Toolbar (Adware) angeboten, die zum Ausführen des Programms nicht erforderlich ist. Deren Installation können sie durch deaktivieren des entsprechenden Häkchens verhindern.
Download - Verfügbare Versionen
ppadsetup.exe | ![]() |
Screenshots von PhotoPad
Ähnliche Downloads
Easy Thumbnails ermöglicht ihnen, schnell und einfach Thumbnails (Vorschaubilder) einzelner Grafiken oder ganzer Verzeichnisse zu erstellen. Zahlreiche Einstellungen sind möglich. Unterstützt werden alle wichtigen Grafikformate.

Deutsche Sprachdatei für das kostenlose Bildbearbeitungsprogramme. Entpacken Sie die Datei "TranslationDE.plg" in das Installationsverzeichnis von PhotoFiltre.

Able RAWer ist RAW-Konverter und Bildbearbeitungsprogramm für die Rohdaten-Bilder Ihrer Digitalkamera. Mit zahlreichen Bildbearbeitungsfunktionen!

GIMP ist ein mit Adobe Photoshop vergleichbares Bildbearbeitungsprogramm zum Nulltarif. Wie Photoshop setzt GIMP auf Bildebenen, die sich wie Objekte unabhängig voneinander bearbeiten lassen. Mit dem Auslauf des Patents unterstützt GIMP 2 nun auch wieder das GIF-Format.

Assistent zum Erstellen von Passbildern und Bewerbungsfotos aus Digitalfotos. Mit Schablone für biometrische Passbilder sowie Druckfunktion.
