WinMerge
WinMerge vergleicht zwei Textdateien und zeigt die Unterschiede hervorgehoben an
WinMerge zeigt die Unterschiede zwischen zwei Text- Programm- oder Konfigurationsdateien. Das Programm analysiert zwei Versionen einer Datei, hebt fehlende oder geänderte Passagen farblich hervor und stellt sie nebeneinander. Per Mausklick lassen sich die unterschiedlichen Textstellen von einem Dokument ins andere übertragen. Ebenso einfach springen sie von einer Änderung zur anderen. Es können direkt ganze Verzeichnisse in einem bearbeitet werden.Download - Verfügbare Versionen
WinMerge-2.14.0-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit dem Java Decompiler können sie kompilierte Java *.Class-Dateien in *.java-Dateien zurückverwandeln. Damit haben sie Zugang zum Quelltext aller Java-Programme und Applets.

API-Funktionen erleichtern das Programmieren ungemein. Leider ist der Microsoft API-Viewer total überholt, da er nur die Funktionen bis Win95 kennt. Der API-Viewer 2004 kennt ca. 6.500 API-Funktionen und über 55.000 Konstanten bis einschließlich WinXP.

Mit Resource Hacker lassen sich Änderungen an EXE-, DLL- oder OCX-Dateien durchführen. Alles was beim Compilieren der Anwendung in einer Resource-Datei verpackt war (bsw. Icons, Menüs, Dialoge, Grafiken), lässt sich mit Resource Hacker nachträglich ändern.

HashTab zeigt ihnen den Hashwert (die Prüfsumme) einer Datei. Dazu klinkt sich das Programm in den Eigenschaften-Dialog des Windows Explorers ein.

Der Hex Generator ist ein kleines Tool für Programmierer und Webdesigner. Man kann sich über Schieberegler eine Farbe zusammenmischen, deren Hexdezimal-Wert sofort im gewünschten Format angezeigt wird und kopiert werden kann.
