Rohos Mini Drive
Kostenlose Datenverschlüsselungs-Software, die ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk auf einem USB-Stick erstellt
Rohos Mini Drive ist ein Datensafe für USB-Sticks. Das Programm erzeugt ein unsichtbares, virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk auf dem USB-Stick, in dem sich Daten sicher und geschützt speichern lassen. In einem ersten Schritt erstellen sie mit Rohos Mini Drive an ihrem Arbeits-Computer die verschlüsselte Partition auf dem USB-Stick. Hierzu sind Admin-Rechte erforderlich.Anschließend finden sie ein neues Laufwerk im Windows Explorer, das auf den geschützten Bereich des USB-Sticks verweist. Jetzt lassen sich auf diesem Laufwerk ganz normal Dateien speichern. Rohos Mini Drive verschlüsselt die Daten auf diesem Laufwerk (Stick) on-the-fly im Hintergrund mit einer 256 Bit AES Verschlüsselung.
Sind die Daten auf dem Stick gespeichert, trennen sie das Laufwerk wieder und es wird (auch auf dem Stick) unsichtbar. Rohos Mini Drive hat lediglich eine 750 KB große Datei »Rohos mini.exe« auf dem Stick sichtbar abgelegt. Möchten sie nun wieder auf die geschützten Daten des Sticks zugreifen, starten sie einfach die Datei »Rohos mini.exe« direkt vom Stick und geben das Passwort ein.
Nun wird das versteckte Laufwerk auf dem USB-Stick wieder sichtbar und sie können auf die Daten zugreifen. Hierzu sind keine Admin-Rechte erforderlich. Auf die geschützten Daten des Sticks kann mit dem richtigen Passwort also von jedem beliebigen Rechner aus, auch ohne die Installation von Rohos Mini Drive, zugegriffen werden.
Hinweis: In der Freeware-Version ist die Größe der verschlüsselten Partition auf 2 GB beschränkt.
Download - Verfügbare Versionen
rohos_mini.exe |
Screenshots von Rohos Mini Drive
Ähnliche Downloads
USB Drive Letter Manager ist ein Windows-Dienst, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt. Man kann Buchstaben für USB-Laufwerke definieren, auch abhängig vom USB-Port oder der Laufwerks-Größe.
USB Disk Storage Format Tool erlaubt ihnen einerseits USB-Sticks mit dem Dateisystem NTFS zu formatieren (was unter XP nicht möglich ist), andererseits können sie bootfähige USB-Sticks erstellen, von denen sich der Rechner booten lässt.
Freie Software zur Verwaltung von MobileApps. Das Startmenü für den USB-Stick ermöglicht Schnellzugriff auf Programme, Daten, Bookmarks, Backups etc.
Desktop Media erstellt automatisch eine Verknüpfungen auf dem Desktop, sobald ein Wecheldatenträger aktiv wird. Egal ob sie einen USB-Stick anschließen oder eine CD ins Laufwerk einlegen, die Dateien des Datenträgers lassen sich einfach über ein Desktop-Icon erreichen.
Portable Start Menu erstellt ein Startmenü für USB-Sticks. Sobald sie den USB-Stick anschließen, erscheint in der Taskleiste neben der Windows Uhr ein kleines Icon mit einem Startmenü, über das sie beliebige Anwendungen oder Dateien auf dem USB-Stick starten können.