Rohos Mini Drive Logo Rohos Mini Drive

Kostenlose Datenverschlüsselungs-Software, die ein virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk auf einem USB-Stick erstellt

Rohos Mini Drive Screenshot
Rohos Mini Drive
Rohos Mini Drive ist ein Datensafe für USB-Sticks. Das Programm erzeugt ein unsichtbares, virtuelles, verschlüsseltes Laufwerk auf dem USB-Stick, in dem sich Daten sicher und geschützt speichern lassen. In einem ersten Schritt erstellen sie mit Rohos Mini Drive an ihrem Arbeits-Computer die verschlüsselte Partition auf dem USB-Stick. Hierzu sind Admin-Rechte erforderlich.

Anschließend finden sie ein neues Laufwerk im Windows Explorer, das auf den geschützten Bereich des USB-Sticks verweist. Jetzt lassen sich auf diesem Laufwerk ganz normal Dateien speichern. Rohos Mini Drive verschlüsselt die Daten auf diesem Laufwerk (Stick) on-the-fly im Hintergrund mit einer 256 Bit AES Verschlüsselung.

Sind die Daten auf dem Stick gespeichert, trennen sie das Laufwerk wieder und es wird (auch auf dem Stick) unsichtbar. Rohos Mini Drive hat lediglich eine 750 KB große Datei »Rohos mini.exe« auf dem Stick sichtbar abgelegt. Möchten sie nun wieder auf die geschützten Daten des Sticks zugreifen, starten sie einfach die Datei »Rohos mini.exe« direkt vom Stick und geben das Passwort ein.

Nun wird das versteckte Laufwerk auf dem USB-Stick wieder sichtbar und sie können auf die Daten zugreifen. Hierzu sind keine Admin-Rechte erforderlich. Auf die geschützten Daten des Sticks kann mit dem richtigen Passwort also von jedem beliebigen Rechner aus, auch ohne die Installation von Rohos Mini Drive, zugegriffen werden.

Hinweis: In der Freeware-Version ist die Größe der verschlüsselten Partition auf 2 GB beschränkt.

Download - Verfügbare Versionen

rohos_mini.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Screenshots von Rohos Mini Drive

Ähnliche Downloads

Mit Predator schützen sie ihren Rechner vor unerwünschtem Zugriff mit dem USB-Stick. Dabei werden Maus und Tastatur bei Entfernen des USB-Sticks automatisch gesperrt. Der Zugriff auf den Rechner erfolgt entweder durch Einstecken des USB-Sticks oder durch Eingabe eines Passworts.

Predator Free Edition 2.4.0 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 2003 / 2008 / Vista / XP Version 2.4.0.694 en

PStart bietet ihnen ein Startmenü für USB-Stick oder CD. Sie können das Programm auf einem USB-Stick installieren, anschließend eine Autorun-Datei erstellen, Dateien als Menüpunkte hinzufügen und beim Einstecken es Sticks erscheint automatisch das Menüfenster.

PStart 2.11 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / 2003 / ME / Vista / XP Version 2.11 de

USB AutoRunner erstellt autorun.inf Dateien mit denen beliebige Anwendungen oder Dateien automatisch gestartet werden können, sobald sie einen USB-Stick anschließen. Wählen sie einfach die Datei auf dem USB-Stick, die ausgeführt werden soll.

USB AutoRunner 1.0 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / 2003 / Vista / XP Version 1.0 en

USB Disk Storage Format Tool erlaubt ihnen einerseits USB-Sticks mit dem Dateisystem NTFS zu formatieren (was unter XP nicht möglich ist), andererseits können sie bootfähige USB-Sticks erstellen, von denen sich der Rechner booten lässt.

HP USB Disk Storage Format Tool 2.2.3 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 / 2003 / 2008 / Vista / XP Version 2.2.3 en

Xtraveller bietet ihnen ein Autostart-Menü für den USB-Stick, über das sich beliebige Programme und Dokumente aus einer übersichtlichen Oberfläche öffnen lassen. Optional kann Xtraveller automatisch starten, sobald der USB-Stick eingesteckt wird.

Xtraveller 1.1.8 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2003 / XP Version 1.1.8 de

Beliebte Suchbegriffe
 

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.