Flock 2.5.6 (Deutsch)
Der auf Mozilla basierende Webbrowser Flock bezeichnet sich selbst als »sozialer Webbrowser«
Der Webbrowser Flock basiert auf der Mozilla Firefox Technologie und bezeichnet sich selbst als »sozialer Webbrowser«. Damit ist vor allem gemeint, dass Flock auf den persönlichen Informationsaustausch zwischen Internetnutzern ausgerichtet ist. Dazu bietet Flock zahlreiche Funktionen zum einfach Zugriff auf Webdienste, die sie in anderen Browsern so nicht finden.Herzstück von Flock ist die persönliche Startseite »Mein Flock« die ihnen neue RSS-Newsbeiträge ihrer Wahl anzeigt, auf dern ihnen eine Übersicht ihrer Lieblingsmedien und Nachrichten von Freunden angezeigt wird. Ihre Lesezeichen können auch online bei Del.icio.us verwaltet werden. Der Upload von Fotos und Videos zu Online-Diensten wie Flckr oder YouTube wird über eine Medienleiste vereinfacht.
Eine Funktion zum Veröffentlichen von Web-Blogs ist ebenso vorhanden. Flock kann sowohl um eigene Plug-Ins zum Zugriff auf weitere Web-Dienste erweitert werden, wie auch um die vielzahl der Firefox Plug-Ins.
Download - Verfügbare Versionen
flock-2.5.6.de.win32.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der neue Firefox ist endlich da! Firefox 15 ist der aktuellste Browser aus dem Hause Mozilla. Dieser bietet als Feature u.a. einen neuen Download-Manager.

Der Mozilla Webbrowser bietet in der Version 6 eine Performance-Steigerung von 20%, startet schneller, benötigt jedoch weniger Ressourcen. An der Benutzeroberfläche hat sich nichts getan. Ein neuer Berechtigungs-Manager ermöglicht das Definierten von Rechten für jede Webseite.

Mozilla Firefox ESR ist ein stabiler, sicherer und zuverlässiger Browser, den Sie anders als die üblichen Firefox-Versionen nicht ständig updaten müssen.

Firefox 14 bietet Ihnen neben PDF-Unterstützung und Autovervollständigung vor allem eine wesentlich erhöhte Sicherheit.

Die Open-Source Weiterentwicklung des Netscape Browsers. Sicher derzeit einer der besten Internet Browser und echte Konkurrenz zum Internet Explorer. Schneller Seitenaufbau, öffnen mehrerer Webseiten in einem Fenster, viele nützliche Zusatzfunktionen, die beim Internet Explorer fehlen.
