Mozilla Firefox ESR
Firefox-Browser ohne lästige Updates
Mozilla Firefox ESR, ein offizielles Produkt der Mozilla Foundation, ist ein stabiler, sicherer und zuverlässiger Browser, den Sie – im Unterschied zu den üblichen Firefox-Versionen – nicht ständig aktualisieren müssen. Firefox ESR orientiert sich dabei am beliebten Firefox 3.6.Seit einiger Zeit veröffentlicht Mozilla fast jeden Monat eine neue Firefox-Version. Für viele Firefox-Nutzer sind die damit verbundenen, ständigen Update-Aufforderungen nervig und störend.
Zwar hat Mozilla reagiert und einen Update-Manager in seinen neusten Firefox-Browser integriert, um Aktualisierungen ohne Nachfrage im Hintergrund laufen zu lassen. Dennoch sind viele User weiterhin unzufrieden, da sie die Kontrolle über Ihre Updates behalten möchten.
Extended Support Release
Hier schafft Mozilla Firefox ESR Abhilfe. Die spezielle Version des beliebten Open Source-Browsers muss nicht regelmäßig aktualisiert werden und garantiert Ihnen trotzdem – entsprechend dem Titel ESR (Extended Support Release) – Langzeitunterstützung. Auch ESR setzt auf Sicherheit: Bei jedem offiziellem Firefox-Update gibt es auch ein Sicherheits-Mini-Update für den ESR.
Zwar richtet sich der kostenlose Mozilla Firefox ESR in erster Linie an Organisationen – darunter Schulen, Betriebe sowie andere Institutionen –, die Firefox benutzen und auf Ihren Rechnern nicht ständig neue Versionen installieren können. Allerdings können auch Privatnutzer die ESR-Version problemlos verwenden.
Erst mit Firefox 17 einen neuen Browser installieren
Firefox ESR können Sie einfach über Ihren aktuellen Firefox drüber installieren. Auch wenn dieser eine höhere Versionsnummer besitzt. Alle bis dato vorgenommen Einstellungen bleiben erhalten. Fazit: Zwar richtet sich Firefox ESR primär an Unternehmen und Institutionen, doch auch für Privatanwender, die Ihren Firefox nicht dauernd aktualisieren wollen, stellt ESR eine ideale Option dar.
Download - Verfügbare Versionen
Firefox_Setup_17.0.3esr.exe | ![]() |
Screenshots von Firefox ESR
Ähnliche Downloads
Der Internet Explorer 8 bringt neben einer gelifteten Benutzeroberfläche vor allem die neuen Funktionen Activities und Webslices, sowie eine neue Favoritenleiste zur Linkverwaltung mit deutlich erweiterten Funktionen.

Der neue Browser von Opera mit vielen neuen Funktionen. Unterstützt werden jetzt HTML 4.0, CCS1 und CCS2, JavaScript 1.3, einem integrierten E-Mail Client, 128 Bit Verschlüsselung und Unterstützung für XML. Diese Version ist ohne Java Runtime.

Der Baidu Spark Browser ist ein gelungenes Programm, das nicht nur durch seine komfortable Bedienung, sondern auch durch bereits integrierte Features glänzen kann, die Sie bei anderen Browsern erst nachrüsten müssten. Hierzu zählen zum Beispiel die Funktionen zum Download von Torrents oder YouTube-Inhalten. Auch um das Konvertieren ins MP3-Format müssen Sie sich keinerlei Sorgen machen.

Auch in der 9. Runde haben sich die Opera-Entwickler wieder einiges einfallen lassen. Eingebauter BitTorrent-Client, Webseiten-Vorschau über Thumbnails.

Der Waterfox ist sicherlich ein Browser, der einen Versuch wert ist, vor allem für die Liebhaber des Firefox. Denn sämtliche Einstellungen werden übernommen, auch die Add-ons funktionieren. Allerdings war das Ziel, mit dem Waterfox schneller im Netz unterwegs zu sein. Diesen Beweis ist das Programm allerdings noch schuldig geblieben, denn Tests haben keine wesentliche Verbesserung gezeigt.
