Mozilla 1.7.13 (Deutsch)
Ziel war die absolute Einhaltung der offiziellen Internet-Standards. Das entspricht zwar nicht unbeding den derzeit auf Microsoft Internet Explorer optimierten Websites, scheint aber trotzdem vollkommen gelungen. Alle getesteten Webseiten werden auf jeden Fall ansehnlich dargestellt. Was als erstes Auffält ist der super schnelle Aufbau der Seiten und das fast nahtlose Überblenden. Webseiten werden nicht mehr Element für Element aufgebaut, sonder blenden wie bei Opera blitzschnell ineinander über.
Über Registerkarten lassen sich mehrere Webseiten in einem Browserfenster öffnen. Enthalten sind zahlreiche Zusatzprogramme wie E-Mail Client, Newsreader, und Chat. Aber auch zahlreiche Features, für die man bisher ein Zusatzprogramm benötigte. So gibt es einen Download-Manager, einen Cookie-Manager, einen Passwort-Manager, einen Bilder-Manager und ein Tool zum automatischen Ausfüllen von Web-Formularen. Absolute SUPER ist, dass man mit diesem Browser endlich dieser Plage der Pop-Up Fenster begegnen kann. Die JavaScript Konsole bietet direkt zahlreiche Möglichkeiten diese zu verhindern.
Hinweis zur Installation: Das Zip-Archiv einfach in ein beliebiges Verzeichnis entpacken und dann die Datei "...mozilla.exe" starten und eine Desktop-Verknüpfung zu dieser Datei erstellen.
Download - Verfügbare Versionen
mozilla-1.7.13.de-AT.win32.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der neue Opera-Browser 12 überzeugt vor allem durch Speed: Hardware-Beschleunigung per GPU und spürbare Geschwindigkeitsoptimierung beim Browser-Start.

Das komplette Internet Kommunikationspaket: Neben dem Komponenten der Basis Installation bietet der Netscape Communicator Complete Install die Multimedia Plug-Ins Live Audio, Live Video und den Real Player G2.

K-Meleon ist ein schlanker schneller Webbrowser auf Basis des Mozilla Browsers. Geboten werden das Öffnen mehrerer Webseiten in einem Fenster (Tabs), Popup-Blocker, automatischer Import von IE, Opera, Mozilla Bookmarks, Navigation über »Maus-Gesten«. u.v.m.

Die Vorabversion des neuen Internet Explorer 10 für Windows 7, der seine Vorgänger an Schnelligkeit und Nutzerfreundlichkeit übertrifft.

Der Torch Web Browser ist eine hervorragende Variante für die User, die ohnehin gerne mit Googles Browser in den Weiten des World Wide Web unterwegs sind. Vor allem die Freunde von Musik, Videos und sozialen Netzwerken könnten von dem Torch profitieren. Denn mit ihm ist es nicht nur möglich, YouTube-Videos samt Tonspur auf die Platte zu bringen, sondern auch auf den Einsatz von extra Torrent Software zu verzichten. Die Integration in die gängigsten soziale Netzwerke sowie das Feature „Torch Music“ runden den positiven Gesamteindruck ab.
